
Digitalisierung ist Zukunft.
#einfachmachen
01. Jul
Wieviel Potential haben #OffeneDaten in #Brandenburg und welche Hindernisse können einfach überwunden werden? Heute fand ein Austausch mit dem Vorreiter #Landesvermessung und #Geobasisinformation #Brandenburg statt. *ic https://t.co/sqi1t3RPIb
28. Jun
#ZITBB Frau Vespermann stellt den #GD in #Brandenburg die Unterstützungsmöglichkeiten durch IT-Basiskomponenten vor. #Verschlüsselte Kommunikation, elektronische Bezahlfunktion, #Datenaustauschlösung oder #Behördenpostfach sind für Kommunen des Landes kostenfrei verfügbar. *iz https://t.co/DBITmb5rTv
28. Jun
#Videoberatung, #ChatBots, #onlineTerminvergabe, Mitarbeiterschulungen & Technikausstattung sind Ideen für Maßnahmen im #PaktGD für das #Gesundheitsamt der Zukunft in #Brandenburg. Wir finden Synergien beim Workshop in #Oranienburg. #einfachmachen *mr https://t.co/HCyZwyIUi0
28. Jun
Beim heutigen Workshop tauschen wir uns mit 47 Mitarbeitenden aus #Brandenburger #Gesundheitsämtern, dem #LAVG und @MSGIV_BB des Landes und PD über das #Reifegradmodell und Maßnahmen im #PaktGD aus. #DABB #digitaleGesundheit *mr https://t.co/wtB8wXKhaS
27. Jun
Build, Talk, Think. Von der einfachen Ich-Position bis zur komplexen Teamwirkung für die #Digitalisierung in #Brandenburg. Heute näherten wir uns vielen Fragen und Perspektiven als Team mit Lego Serious Methodik. Spannend! #LSP #gemeinsamdigitaler ~ag https://t.co/wiDqbV4xzG
24. Jun
Zum #Digitaltag gab es bei der #DABB ✅Tag der offenen Tür & Arbeitskonzept ✅Vorstellung unserer agilen Organisation ✅ein neues Video "Nachhaltigkeit am digitalen Arbeitsplatz" ✅Workshop "Innovative Formate für digitale Jugendbildung" (gestern) 👌~ag https://t.co/LZQdhh8uF5 https://t.co/QUcSatcx78
24. Jun
Gestern hatten wir mit @MLUKBrandenburg, PD und @dbsystel einen #DesignThinking Einführungsworkhop mit dem Fokusthema #Fachkräftegewinnung für Brandenburger Landesbehörden. Durch Recherche, Brainstorming und Prototyping wurden spannende Lösungsansätze entwickelt. *fg https://t.co/cBF886Zmdo
24. Jun
RT @ilb_wirfoerdern: Zum heutigen #Digitaltag möchten wir unsere 2018 gegründete Tochter @Digital_BBL in den Fokus rücken. 😎 Die #DABB unte…
23. Jun
Wir gratulieren dem neuen Vorstand und freuen uns auch als Fördermitglied schon riesig auf die Zusammenarbeit! ~ag #happyFamily #gemeinsamdigitaler https://t.co/9a4onnXDX5
23. Jun
Das Bündnis Gesund Älter werden im Land #Brandenburg ruft gemeinsam mit dem @MSGIV_BB zum #Wettbewerb „Digitale Fitness von Senior:innen im Land Brandenburg stärken“. Bewerbungen sind bis 21.08. möglich. Mehr Infos gibt es hier 👉 https://t.co/3MGqoLZqSu #gesundaltern *cs https://t.co/geAlXrxDPC
23. Jun
#DABB #Jobticker 📣: Lust auf #Digitalisierung in #Brandenburg? Das Referat 42 "Digitale Gesellschaft" der @staatskanzleibb sucht Verstärkung. Wer Lust auf ein tolles #Team und spannende Aufgaben hat, bewirbt sich hier: https://t.co/oCw6BQ28IT #Stellenangebote #Jobs *cs
23. Jun
Die Fortbildung #DigitaleJugendarbeit: #Coding in Senftenberg ist gut angelaufen. Jetzt folgt der Workshop mit den Kids/Jugendlichen. #DigitalEmpowerment for all. 💪 Tolle Zusammenarbeit mit @lmb_Brandenburg & #PEGASUS sowie @jungetueftler & @CFT_Hub. #DABB #Digitaltag *rg https://t.co/9uMwQhzVwO
22. Jun
#Daseinsvorsorge auf einem Stack. Beeindruckend wie realisierte #Digitalisierung beiderseits Geschwindigkeit und die Stärkung der staatlichen #Resilienz beweist. ~ag https://t.co/f4j43DFpdf
22. Jun
Die #hubberlin22 ist ein toller Ort des Transfers von lessons learned zur digitalen #Transformation. Startups, Wirtschaft & PublicSector versprühen den Grundsatz: don't be afraid to fail! Nicht neu, aber in der gesellschaftl. Akzeptanz der Staatstransformation komplizierter. ~ag https://t.co/tx30j12nCH
22. Jun
RT @eGovGoebel: Digitalisation for a Sustainable Tomorrow: DAS bewegende Thema der #hubberlin22. Spannend, wie bspw @SPRIND & @DLR_de Inves…
22. Jun
Heute wird der neue Nationale Zugangspunkt für #Mobilitätsdaten vorgestellt. Der Mobilitätsdaten-Marktplatz und die #mcloud werden in einer neuen Cloud-Architektur vereint und ab Juli 22 in der #Mobilithek verfügbar gemacht. @mobilithek @iRightslab #bbnavi @bbnavi_mobil *rg https://t.co/uJSM3jg8pB
20. Jun
RT @eGovGoebel: Ein leidenschaftliches Plädoyer für mehr #Machen #Mut & #investment in die Zukunft unseres digitalen Staats von Christoph V…
20. Jun
RT @eGovGoebel: #ZuKo22, gleich um 14:15 Uhr in B05: ich freue mich mit @TinaSiegfried auf eine spannende Diskussion auf dem Podium von @Ga…
20. Jun
Heute startet der #Zukunftskongress Staat & Verwaltung. Wir sind beim Leitevent des öffentlichen Sektors für #digitaleTransformation mit dabei und freuen uns auf den konstruktiven Austausch. #ZuKo22 im Livestream👉https://t.co/kKTva8TlTC #digitaleVerwaltung #DABB *rg
17. Jun
RT @eGovGoebel: Es war uns eine Freude so viel Lob für unsere Arbeit zu hören, lieber @joergstb als Wirtschaftsminister & Förderer der @Dig…
16. Jun
RT @ilb_wirfoerdern: Zum gestrigen Sommerempfang der @Digital_BBL ist neben Wirtschaftsminister @joergstb auch ILB-Vorstand Christian Kistn…
16. Jun
"Heute ist die DigitalAgentur Brandenburg eine feste Institution im Land und mit den innovativen Ideen auch ein Vorbild für andere Agenturen in anderen Bundesländern" sagt @ilb_wirfoerdern Vorstand Christian Kistner auf dem #DABB #Sommerempfang #gemeinsamdigitaler https://t.co/hoaX3jhj2n
15. Jun
Ein gelungener #DABB #Sommerempfang geht seinem Ende zu. Vielen Dank für die fantastischen Gäste, spannenden Gespräche und an das gesamte #DABB-Team 😊 #gemeinsamdigitaler *rg https://t.co/e6SgnJ9dHS
15. Jun
RT @joergstb: Sommerfest bei der Brandenburger #DigitalAgentur. Als wichtiges Verbindungselement zwischen Land und Kommunen unterstützt die…
15. Jun
Bei bestem Wetter geht unser #DABB #Sommerempfang vor den Türen der #digitalAgentur weiter. ☀️ #gemeinsamdigitaler *rg https://t.co/DSen4kkjgU
15. Jun
In live und #digital verzaubert der Digitalkünstler @mediamagier Andreas Axmann unsere Gäste auf dem #DABB #Sommerempfang 🤹♂️ https://t.co/CECkFteJAN
15. Jun
Auf dem #DABB #Sommerempfang stellen wir unseren Gästen spannende und aktuelle Projekte der DigitalAgentur #Brandenburg vor. #gemeinsamdigitaler *rg https://t.co/bEzbSubh23
15. Jun
Die Aussicht stimmt schon mal. Wir freuen uns auf unsere Gäste zum #DABB #Sommerempfang. Um 17 Uhr geht es los. #gemeinsamdigitaler *cs https://t.co/J6WzbLtkoL
14. Jun
Der Weg ist das Ziel, auch bei digitaler #Barrierefreiheit. Auf dem Weg unterstützt die Überwachungsstelle Kommunen & Institutionen im Land BRB👉https://t.co/VYe6mTkbXl. Deren Audits liefern Berichte mit Verbesserungsvorschlägen wie hier für die #Uckermark. #Infocafé #dabb *fg https://t.co/tTEvGiE6to
14. Jun
Rechtliche Regelungen und technische Maßnahmen zur Umsetzung der digitalen #Barrierefreiheit, erläutern @LasV und die Durchsetzungsstelle für #digitaleBarrierefreiheit für interessierte Kommunen jetzt beim Infocafé von @MSGIV_BB und #DABB. #internetfüralle #inklusion *fg https://t.co/T1xRm9ec8e
14. Jun
#barrierefreie Websites sind wichtig! Wie setzt man sie richtig um? Den praxisnahen Anwenderblick gibt's gleich im #DABB & @MSGIV_BB Infocafé mit @domingos2👉Jetzt noch schnell anmelden und informieren: https://t.co/Sr4bCkBfdH #barrierefreiheit #inklusion #internetfüralle *fg https://t.co/NxSKFRHwKZ
14. Jun
Spannende Fragen & fachlichen Austausch zu den Themen #Digitalisierung in Eisenhüttenstadt, #Gesundheitsversorgung-#digital, #Fachkarriere, #Breitbandausbau, #Gigabitbüro uvm. gibt's heute bei der #TourdeBrandenburg in #Eisenhüttenstadt. *rg https://t.co/hIcrA3Ss6v
13. Jun
Wie funktioniert die Umsetzung kommunaler Websites und Apps #barrierefrei in der Praxis? Diese und mehr Fragen beantworten wir mit @MSGIV_BB, @domingos2 & Anderen morgen im #Infocafé. 👉 Infos und Anmeldung unter: https://t.co/Sr4bCkBfdH #barrierefreiheit #inklusion #dabb *fg
13. Jun
„Stadtentwicklung lebt von klugen Ideen und vom Austausch“, sagt Min Beermann beim 5. Stadtentwicklungstag .#Brandenburg[er] Städte diskutieren miteinander, wie sie die Herausforderungen der Zukunft meistern können.@staedteforum,@AGStadtkerne,Städtekranz B-BB @MIL_Brandenburg*mp https://t.co/WjMk3aBpDC
09. Jun
Der @verstehbahnhof und die @SmartVillageApp wurden heute Abend in Berlin als Digitaler Ort im Land der Ideen ausgezeichnet. Die #DABB gratuliert ganz herzlich! #digitaleorte *sac https://t.co/CxT9iidTYs
09. Jun
Aktiv und #Digital in #Brandenburg: #GesundAltern im ländlichen Raum“ - Vorstellung des Projekts der Volkssolidarität durch Frau Paul, gefördert vom #GKV-Bündniss. Älteren Menschen werden u.a. Gesundheitsangebote über eine #digitalePlattform zugänglich gemacht. #DABB *mra https://t.co/8iIhbjIWGN
09. Jun
#GesundAltern ist das Motto der heutigen Infoveranstaltung zum Förderprogramm des #GKV-Bündnis. Mit dabei 2 spannende Projekte aus #Brandenburg sowie @AOK_Nordost @AkademieTKS und der Landesseniorenbeauftragte Herr Asmus. 👉 10 Uhr geht' los! #DABB *mra https://t.co/dkBwhByau3
08. Jun
RT @Ko_Dorf: Gestern kam die @rbbabendschau die Pioniere in Herzberg (Elster) besuchen. Der kurze Clip gibt einen guten Einblick in die to…
02. Jun
"Der #digitaleWandel verändert die #Daseinsvorsorge und befördert die #Transformation vorhandener Leistungsbereiche durch digitale Verfahren und damit verbunden auch das Entstehen neuer Angebote und Aufgaben." @NEGZ_org @FraunhoferIESE @eGovGoebel @EChProll @GeraldSwarat *rg https://t.co/bzv6zoo8vP
02. Jun
Wir haben heute gemeinsam mit @FraunhoferISE & @NEGZ_org die "Vorstudie zum Leistungsrahmen digitaler Daseinsvorsorge" vorgestellt. Dabei diskutierte @eGovGoebel mit Moreen Heine (@UniLuebeck), Matthias Berg (@FraunhoferIESE), @EChProll & @GeraldSwarat über den digitalen Wandel. https://t.co/FaOJLbYWPY
02. Jun
RT @bib_bund: Schnellere Prozesse in der Verwaltung fordert @W_Schmidt_ beim @CreatBureauFest . Wie wir mit mehr Tempo zu größerer #Diversi…
02. Jun
💡"Innovation is Not the Risk, Doing Nothing is the Risk" - "How we reimport risk into bureaucracy is essential [] We need structural reform [] without structural reform we will fail constantly" @indy_johar at @CreatBureauFest #CBF2022 #DABB *rg https://t.co/ivN1BgTQev
02. Jun
Spannende Paneldiskussionen beim @CreatBureauFest: "Innovation agencies, Labs etc. have the power to let the people collaborate“ „Need to be allowed to think out of the Box.“ #CBF2022 #DABB *rg https://t.co/hYWQVVnXIR
31. Mai
#läuft bei uns. Unsere Kolleg:innen geben beim #Potsdamer #Firmenlauf ordentlich Gas. 🏃♀️🏃💨 Mit freundlicher Unterstützung von @MarciaSchenck 😉 #gemeinsamschneller *cs https://t.co/6g3DbwOXcB
31. Mai
Digitaler Engel von @sicherimnetz auf Tour durch #Brandenburg. Mit dem Projekt werden ältere Menschen bei der Nutzung digitaler Angebote unterstützt– alltagsnah, persönlich und vor Ort. Seien Sie herzlich eingeladen dabei zu sein - vor Ort und digital! https://t.co/ixmfVuLJzr *cs
24. Mai
RT @lmb_Brandenburg: gemeinsam mit der @Digital_BBL & in Kooperation mit @jungetueftler veranstalten wir am 23.06. eine Coding-Fortbildung.…
17. Mai
RT @MIL_Brandenburg: Neue #SmartCity Manager:innen starten: „Die Teilnahme am ersten Durchlauf des Qualifizierungsprogramms war ein super E…
17. Mai
Smart City made in #Brandenburg: Die zweite Runde des Smart City Manager:In Programms ist heute gestartet! Gemeinsam mit @MIL_Brandenburg, @FHPotsdam und #PD freuen wir uns mit 15 Kommunen aus #Brandenburg auf eine intensive Zusammenarbeit. Infos: https://t.co/KoKXVWSFfg *ps
16. Mai
Na was denn nun... Digitale Daseinsvorsorge oder Daseinsvorsorge in der digitalen Welt? Oder geht es in Zukunft doch nur um Daseinsvorsorge - komplett ohne, voll mit Digitalem, hybrid?? 2.6.👉https://t.co/6lRnqauxma unterstützt von @NEGZ_org & @BehoerdenNews! @FraunhoferIESE ~ag
13. Mai
Wir machen gemeinsam mit @ateneKOM erste offizielle Probefahrten mit den neuen #Mobilfunkmessgeräten. Bald kann unser #DABB-Service "Mobilfunkbefahrung" für #Kommunen in #Brandenburg starten. https://t.co/yGafUySb2m #einfachmachen *rs https://t.co/eBennX4ZbN
12. Mai
Schnell, kompetent, kooperativ: #Landesvermessung und #Geobasisinformation #Brandenburg macht Wünsche wahr. Jetzt kann im #Geoportal auch nach Haltestellen des #VBB gesucht werden. Wir freuen uns auf weitere gute Zusammenarbeit! https://t.co/IJBF0pclTl #gemeisamgestalten *ic https://t.co/c2DRcVOa2C
10. Mai
#Klimaschutz in #Brandenburg ist euch wichtig? Dann macht digital mit✍️und kommentiert den #Klimaplan der Landesregierung https://t.co/Vmj45y6AUN *skl
10. Mai
Am 18. Mai findet die 9. Etappe der #TourdeBrandenburg - #Eisenhüttenstadt online statt! 👉 Jetzt kostenfrei Anmelden: https://t.co/106jTJ2TkV und den gesellschaftlichen und ökonomischen Wandel durch #Digitalisierung aktiv erleben. #DABB #TdB #einfachmachen *rg
06. Mai
RT @hneeberswalde: Wir haben es ja gewusst. Jetzt ist es offiziell #HNEE ist bei der Bund-Länder-Initiative #InnovativeHochschule dabei. #…
05. Mai
Unsere Kollegin Daniela Lehmann sprach auf der Jahrestagung des #VB @voeb_banken über die agile #Transformation in öffentlichen Unternehmen. Wir freuen uns, dass wir die Gelegenheit hatten unser #Arbeitsmodell den öffentlichen Banken in der @ilb_wirfoerdern vorzustellen. *cs https://t.co/soEqYHNnRO
04. Mai
Heute zu Gast beim Kongress @Digitaler_Staat in #Berlin: Fachforum zur Umsetzung des Digitalpakts #Schule (mit Stefan Kondmann @1und1, Ingo Lalla @myrasecurity + @mkaden). Herzlichen 🙏für das positive Feedback und die Fragen (u.a. @tati_mnz). #digistaat22 *mk
04. Mai
#SmartCity mit der #DABB auf dem #digistaat!Smart Cities sind zur nachhaltigen Stadtentwicklung verpflichtet, sagte @frabauken. Wie das gehen kann, welche Akteure/Kompetenzen dafür notwendig sind, mit Einblicken in MPSC-Projekte jetzt im Forum22.~mp #Brandenburg #Digitalisierung https://t.co/ldqhf5Re1F
03. Mai
#einfachmachen 👉#mitmachen! Wir suchen Verstärkung bei der #digitalisierung in #brandenburg. Alle Infos 👇 https://t.co/NY57dQktrG
28. Apr
Digitalstrategie ganz praktisch! Gemeinsam mit 8 #Brandenburger Kommunen werden Methoden-SWOT, Baum der Erkenntnis uvm.- ausprobiert, Usecases präsentiert und interaktiv und online gearbeitet! In der Schreibwerkstatt der #DABB. Infos dazu hier:https://t.co/2UL28RR0xt https://t.co/eqeqX7Os6u
28. Apr
RT @bbnavi_mobil: In Angermünde und Herzberg ist @bbnavi_mobil bereits in die @SmartVillageApp integriert. Bei der Anwenderkonferenz in Wie…
28. Apr
In Wiesenburg und im Netz tauschen sich heute die Nutzer-Kommunen der @SmartVillageApp über neue Funktionen aus. Frank Friedrich von der Stadt Bad Belzig und Silke Kühlewind vom @stgbbrandenburg berichten, wie aus der Idee eine App wurde. *sac https://t.co/8ElUb0CmSz
27. Apr
So wichtig! Der #GirlsDay macht die Vielfalt von #MINT-Berufsbildern für Schülerinnen erlebbar. @Bundeskanzler Olaf Scholz begleitet beim Auftakt #D21GD mit @initiatived21 die Schülerinnen beim Technik-Parcours des Mädchen-Zukunftstages. 👉 https://t.co/TVe8YUmyaJ #dabb *rg
26. Apr
Alle Verkehrsangebote in einer App - in Echtzeit und mit offenen Daten #OpenData - @bbnavi_mobil macht's möglich. Auf der Fachkonferenz in Neuruppin u.a. mit @herzberg #badbelzig *skl https://t.co/FGTeFsctx0
26. Apr
Innerstädtische Mobilität neu denken - in #Neuruppin mit digitaler Beteiligung der Bürger:innen. Spannende Impulse auf der Fachkonferenz von #MeineStadtderZukunft @MIL_Brandenburg *skl https://t.co/HbRRXmTSHX
26. Apr
✨Innovative Ideen gesucht! Die Bewerbungsphase für den #Innovationspreis #Berlin #Brandenburg 2022 hat begonnen. Hier geht's zur Bewerbung.⬇️ #dabb #einfachmachen *rg https://t.co/10SWOW3p0S
21. Apr
Ukrainisch ist jetzt in der #Schulcloud #Brandenburg als Sprache verfügbar. Multilinguale Unterstützung für geflüchtete Schüler:innen. Schnelle und pragmatische Erweiterung beweist Leistungsfähigkeit. 🇺🇦 #digitaleBildung @MBJSBrandenburg https://t.co/wdTHnY9XNi ~mk
14. Apr
Neue Herausforderung gesucht? Spannender Job als Leiter:in des Kommunalen Anwendungszentrums des #ZIT-BB: https://t.co/XfJweX3V8o 💻#IT #Brandenburg #Kommunen *skl
13. Apr
Wir suchen Unterstützung bei der #Digitalisierung in #Brandenburg! Werdet als #Werkstudierende Cloud/IT oder Digitalisierung Teil des Teams und gestaltet mit - alle Infos unter https://t.co/TK7FZMMBXD *dl
11. Apr
Der🌞#Solaratlas der Energieagentur der @WFBBrandenburg ist online! Dachgenau können #Kommunen und #Eigenheimbesitzer Eignung und mögliche Erträge ablesen💡 https://t.co/UQ93LY5k3K *skl
07. Apr
RT @UHennicke: Heute gab es bei @Digital_BBL den Versuch, digitalen Content im Bildungsbereich in BB voranzubringen. Sehr multiperspektivis…
06. Apr
Wie #Brandenburg zum wichtigen Standort für #digitaleLernmittel werden kann, diskutieren wir heute mit @WFBBrandenburg, @unipotsdam u. über 80 Teilnehmenden beim #DigitalContent! Wir freuen uns auf spannende Pitches. 👉 https://t.co/46ynRQnH6s #digitalbb #dabb #Schulcloud *rg https://t.co/0vAlBgIXEf
05. Apr
SmartCity Strategien-praktisch! Gemeinsam wurden heute in der #DABB "Schreibwerkstatt Digitalstrategien" die Grundlagen zu Prozess und Methodik erarbeitet, Maßnahmen entwickelt u. diskutiert sowie genetzwerkt (https://t.co/UJUuC0Twr2) *mp #Brandenburg #Digitalisierung https://t.co/ZKZixT6tNe
05. Apr
#Kommunalpolitiker:innen in #Brandenburg werden immer häufiger verbal bedroht. Auch im Netz, wie die Studie des @mik_brandenburg zeigt. Es braucht unter anderem #politischeBildung, eine Stärkung des #Ehrenamts und #Kommunikation. *skl https://t.co/nOGM1Nbyoq
01. Apr
Hand in Hand in Sachen Smarte Hauptstadtregion #Berlin-#Brandenburg! Dank an @BerlinPartner beim Treffen des Netzwerk Smart City 2022 dabei sein zu dürfen und #DABB und Smart Region vorzustellen. Mit dabei der neue CDO Dr. Ralf Kleindieck @RegBerlin und mehr 50 Teilnehmer. *ps https://t.co/CnsK0ODgXF
31. Mär
Stadt #Herzberg und @neuland21 präsentieren auf der #TdB22 die digitale Unterstützung für Vereine & Ehrenamt 👏 Weiter geht's mit neuen #Mobilität:s Impulsen vom Netzwerk Zukunftsorte; Mobilitätsplattform @bbnavi_mobil u. Experimenten mit #Lernroboter:n 👉https://t.co/jJvTWPdYzO https://t.co/yqQdQYOeFD
30. Mär
RT @bbnavi_mobil: In #Wiesenburg wird gerade beim 1. Digitalen Salon über Mobilität diskutiert - und darüber, wie @bbnavi_mobil dabei helfe…
29. Mär
Großartig, dass die gemeinsamen Hilfsaktionen so angenommen werden! 🇺🇦 https://t.co/H8tf0e7e0I #digitalesBB #StandWithUkraine ~ag https://t.co/YA0VdeqAw0
24. Mär
Studierende der @FHPotsdam gestalten die digitale Zukunft! Im #DABB - Praxisfall entwickeln sie den #Daseinsvorsorgeatlas #Brandenburg nutzerzentriert weiter. Das Koop.seminar von FH;P und @Digital_BBL startet am 30.03. 👉 https://t.co/1waL0S1FIU *dl
24. Mär
Wir freuen uns auf den Themen-Pitch am 06. April und auf spannende Diskussionen mit @WFBBrandenburg, @unipotsdam, @MBJSBrandenburg & @visionYOUde. Anmeldungen sind hier möglich: https://t.co/XDiXn7QJWD #DigitaleBildung *cs https://t.co/wwLWeqDVP4
23. Mär
#Digitale_Daseinsvorsorge – zu "Kommunale Daseinsvorsorge - Öffentliche Dienstleistungen auf dem Prüfstand" diskutierte #DABB mit @GudrunBurhorn, M. Berg @FraunhoferIESE, C. Raffer @ifo_Institut u. R. Semet, moderiert von @EChProll in @NeueStadt_org 👉https://t.co/aPP9OOPHL7 *mp
23. Mär
Vielen Dank für die zügige und unbürokratische Organisation im @MSGIV_BB & herzlichsten Dank @telefonica_de als Sponsorin für die zahlreichen Unterstützungen in #Brandenburg und der #Hauptstadtregion. Gemeinsam schaffen wir wichtige Hilfen für Geflüchtete und Vertriebe. 🇺🇦 ~ag https://t.co/0ZKIEnyhh2
22. Mär
Gerade eingetroffen, Service gelabelt und neu konfektioniert: So sieht das aus, wenn 2.500 SIM Karten für Vetriebene aus der #Ukraine und 24 leistungsfähige Mobilfunk WLAN Router für neue Notunterkünfte die DigitalAgentur Brandenburg verlassen. #digitalesBB #StandWithUkraine https://t.co/Ar3VYPYtrW
22. Mär
RT @Ko_Dorf: Bei der Tour de Brandenburg der @Digital_BBL werden ausgewählte Digitalisierungsprojekte vorgestellt. Am kommenden Donnerstag…
22. Mär
#Pflegeeinrichtung gesucht in #Potsdam #PotsdamMittelmark. Beim Pilotprojek #DigitalKoffer kann digitale Technik für Senior:innen in der stat. Pflege einfach ausprobiert werden. Welche Einrichtung hat Lust mitzumachen? Weitere Infos: https://t.co/xY5ayWV8DY *mra
22. Mär
Pünktlich zum #Weltwassertag 🚰in einem sehr trockenen März lohnt sich ein Blick auf die Auskunftsplattform Wasser z.B. zum Grundwasserstand an den über 700 Messpunkten in #Brandenburg https://t.co/UXVEJnGiiv *skl
21. Mär
Das Qualifizierungsprogramm #Smart City Manager:in geht in die nächste Runde! Digitale Transformation für Kommunen, Alumni-Netzwerk und Austausch auf Augenhöhe. Ein Projekt des @MIL_Brandenburg, der #DABB. 15 Plätze sind frei! Infos hier: https://t.co/6QSkhfS2FM *ps
21. Mär
BiBB jetzt auch für #Kommunen: die DABB stellt ab sofort das #Breitbandinformationssystem #Brandenburg den Brandenburger Kommunen zur Verfügung. Details dazu gibt es am 29.03. in einer Online-Veranstaltung. Anmeldungen sind noch möglich. https://t.co/fNMhyCURZu *cs
21. Mär
RT @urbandigitalDE: DigitalAgentur Brandenburg hat ab Anfang März eine Digitalsprechstunde für brandenburgische Kommunen eingerichtet, um „…
Schwerpunkte
Smart City & Regions
Die DABB unterstützt Kommunen bei der Entwicklung hin zu einem innovativen und smarten Lebensraum. Schwerpunkte liegen dabei bei der…
Digitale Bildung
Die DigitalAgentur Brandenburg begleitet den Transformationsprozess im Bildungsbereich auf vielfältige Weise. Sie unterstützt die Schulträger…
Digitalisierung in Gesundheit und Soziales
Die DABB macht durch erlebbare Projekte den praktischen Nutzen von digitalen Möglichkeiten im Gesundheits- und Sozialbereich erfahrbar und…
Ansprechpartner für die Regionen
Nord-West, Nord-Ost, Mitte-Süd und Lausitz - die Regionalleiter:innen der DigitalAgentur unterstützen Kommunen und Landkreise bei der…
Digitale Arbeitsgesellschaft
Die DigitalAgentur Brandenburg unterstützt Kommunen und öffentliche Institutionen im Land auf ihrem Weg in die digitale Arbeitswelt.…
Digitale Infrastruktur
Ziel der DigitalAgentur ist es, das Land Brandenburg bei der Entwicklung als Smart Country zu stärken. Dazu gehören Querschnittsthemen der…
Digitaler Grüner Sektor
Die DigitalAgentur unterstützt Kommunen dabei, sich untereinander sowie mit Forschung und Unternehmen zu vernetzen, um innovative Projekte…
Digitale Arbeit und Mobilität
Die DigitalAgentur Brandenburg unterstützt Kommunen dabei, bei Mobilitäts- und Coworking-Projekten Digitalisierung mitzudenken und sie…
Methoden der digitalen Transformation
Die Digitale Transformation umfasst dabei nicht nur die Einführung neuer digitaler Technologien zur Arbeitserleichterung, sondern stellt in…
Data Governance
Daten werden immer stärker zum Rohstoff und Treibstoff des digitalen Wandels. Wie können Kommunen nachhaltig, nutzenbringend, einfach und…