
Fachinformation Datenschutz und Schul-Cloud Brandenburg
Die Schul-Cloud Brandenburg ist ein Open-Source-Angebot, das Schulen im Land Brandenburg zur Verfügung gestellt wird, um Unterricht digital zu unterstützen. Ein großer Fokus bei der Entwicklung und Weiterentwicklung der Schul-Cloud Brandenburg lag und liegt auf IT-Sicherheit und Datenschutzkonformität. Dabei kommt es nicht nur auf die technische Konfiguration an, sondern auch auf organisatorischen Prozesse und den Umgang mit den Anwendungen der Schul-Cloud. Für die Nutzung der Schul-Cloud ist Medienkompetenz eine wichtige Voraussetzung. Ein essentieller Baustein dafür ist digitale Souveränität. Basis dafür ist Wissen.
Mit der Fachinformationsseite "Datenschutz und Schul-Cloud Brandenburg" wollen wir einen Beitrag dazu leisten. Die Informationen wurden nach den spezifischen Rollen in der Nutzung und Einrichtung der Schul-Cloud Brandenburg gesammelt und werden hier - ohne Anspruch auf Vollständigkeit - zur Verfügung gestellt. Sie bieten einen ersten Einstieg in das Thema und sollen zur intensiveren Auseinandersetzung anregen.
Was bedeutet "datenschutzkonform" gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Bezug auf die Schul-Cloud Brandenburg? Welche Herausforderungen bestehen im Nutzungsalltag in Bezug auf Datenschutz und Schul-Cloud Brandenburg? Nur wer weiß, wie was funktioniert, kann selbst bestimmt handeln und entscheiden und ist digital souverän.
Kontakt
Dr. Tanja Röchert-Voigt
Senior Projektleiterin / Datenschutzbeauftragte
tanja.roechert-voigt@digital-agentur.de