Angebote: Digitale Infrastruktur

Breitbandinformationssystem Brandenburg (BiBB)

Die Bereitstellung leistungsfähiger digitaler Infrastrukturen und der damit verbundene Glasfaser- und Mobilfunkausbau sind zentrale Herausforderungen auf dem Weg zur Digitalisierung des Landes Brandenburg. Um dabei ein zielgerichtetes Vorgehen zu ermöglichen, sind Informationen über den Stand der vorhandenen digitalen Infrastrukturen unerlässlich.

Kartierung des Breitbandausbaus an Schulen

Die breitbandige Internetanbindung der Schulen in Brandenburg ist Voraussetzung zur Erreichung der Ziele im Bereich digital-unterstützender Bildung. Das Projekt beinhaltet die Abbildung des Status quo und des geplanten Breitbandanschlusses der Schulen in Brandenburg.

Rahmenvertrag Rechtsberatung

Die Bereitstellung leistungsfähiger digitaler Infrastrukturen aber auch andere Aktivitäten im Bereich der digitalen Daseinsvorsorge des Landes Brandenburg werfen oft rechtliche Fragestellungen auf.

Bürgerdialoge zum 5G Ausbau

Die DABB bietet Erfahrung und Kompetenz auf dem Weg zur Entwicklung der eigenen Digitalstrategie für die kommunale Ebene. Mit Services wie der Schreibwerkstatt ist ein auf Kommunen zugeschnittenes Format entwickelt worden, das die Planung von Prozess- und Entwicklungsschritte der Digitalisierung verständlich macht und die ersten Schritte erklärt.

>
Zurück an den Seitenanfang