Onlinekurs Digitale Bürgerbeteiligung

Immer mehr Kommunen beteiligen die Einwohner:innen auch über die rechtlich verbindlichen Verfahren hinaus an der Stadtplanung und Regionalentwicklung. So ist Brandenburg bei Bürgerhaushalten beispielsweise schon sehr weit vorne: Ein Drittel aller Menschen in Brandenburg können in ihrer Kommune bereits über einen Bürgerhaushalt mitbestimmen* und das zum Teil digital. Auch viele andere kommunale Beteiligungsverfahren lassen sich mit digitalen Formaten einfacher und aufwandsarm umsetzen - wie das gelingen kann, erfahren Sie in unserem Onlinekurs zur digitalen Bürgerbeteiligung.

Unter www.digitalwissen-bb.de finden Sie den Kurs und können sich als Nutzer anmelden (direkt zur Anmeldung).

Der Kurs in zwei Minuten erklärt:

Methoden und Praxiswissen zu digitaler Beteiligung

Der Kurs ist auf Brandenburger Kommunen zugeschnitten und als E-Learning-Angebot nutzbar. Er eignet sich aber auch über die Grenzen Brandenburgs hinaus für alle, die sich einen Überblick zur Bürgerbeteiligung mit digitaler Unterstützung wünschen und die Mitbestimmung in ihrer Kommune ermöglichen oder voranbringen möchten. Im Fokus stehen freiwillige Beteiligungsverfahren, also solche Verfahren, bei denen es keine gesetzliche Pflicht zur Beteiligung gibt.

Über fünf Module hinweg zeigt der Kurs, was mit digitaler Beteiligung möglich ist und welche Fragen bei der Auswahl einer technischen Plattform beantwortet werden sollten. Neben dem Grundwissen zu verschiedenen Formen und Formaten der Bürgerbeteiligung erhalten die Teilnehmenden Praxistipps und planen ein erstes Beteiligungsverfahren. Experteninterviews und interaktive Übungen sorgen für den nötigen Spaßfaktor beim Lernen. Wer einzelne Themen vertiefen möchte, erhält Links zu Podcasts, Studien und weiteren Informationsquellen.

Alle Informationen zum Kurs finden sich auch in unserer Kurzdarstellung.

Einführungstermine für Kommunen

Wir bieten Einführungstermine für den Kurs an, in denen wir die Inhalte des Kurses kurz vorstellen und die Navigation durch den Kurs erläutern. Es gibt ebenfalls Raum für Fragen. Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Sie Interesse an einer Einführung haben, dann planen wir einen nächsten Termin.

Falls Sie sich lieber akustisch in das Thema einfinden wollen, können Sie den Podcast des Städteforums zu digitaler Bürgerbeteiligung hören, in dem wir und Eberswalde aus der Praxis berichten: Podcast Städteforum digital #7

>
Zurück an den Seitenanfang