
Services: Schwerpunkt Digitale Bildung
Orientierungshilfe zur schulischen Nutzung von Online-Videokonferenztools
Orientierungshilfe zur schulischen Nutzung von Online-Videokonferenztools im Land Brandenburg mit Hinweisen zu Rahmenbedingungen von Videokonferenzen an Schulen, technisch-organisatorischen Fragen und Erfahrungswerten und Datenschutzaspekten.
H5P - das Format für Bildungsmaterialien
In Kooperation der DABB mit Albulena Krasniqi von der Universität Potsdam ist ein Einführungstutorial in H5P entstanden, welches für Bildungsformate mit dem Fokus OER eingesetzt werden kann.
Webinare für Schulträger
Webinarreihe für Brandenburger Schulträger zu den Themen Schul-Cloud Brandenburg, DigitalPakt Vergabe, Digitalstrategien und Datenschutz.
Broschüre zur Schul-Cloud Brandenburg
Broschüre zur Schul-Cloud Brandenburg mit Erklärungen zu den wichtigsten Modulen, QR-Codes, hilfreichen Hinweisen und Erfahrungsberichten.
Technische Orientierungshilfe für Schulträger
Dieses Projekt beschäftigt sich mit der Erstellung und fortlaufenden Aktualisierung einer Orientierungshilfe für Planung, Aufbau und Support lokaler Schulnetzwerke inklusive der notwendigen Infrastrukturkomponenten sowie der Hardware-Ausstattung von Schulen.
Fachinformation Datenschutz und Schul-Cloud Brandenburg
Die Einhaltung der Anforderungen, die sich aus der DSGVO und den datenschutzrechtlichen Regelungen im Land Brandenburg ergeben, sind für den Roll-Out der Schul-Cloud Brandenburg von höchster Priorität.
Orientierungshilfe zur Strahlung durch WLAN
Dieses Projekt beschäftigte sich mit der Erstellung einer Orientierungshilfe in Form einer Linksammlung zur Umweltverträglichkeit von elektromagnetischen Feldern im Mobilfunk-Frequenzbereich und WLAN.