41. Reihe "Digitale Entwicklung öffentlicher Schulen"
… „Schule in der digitalen Welt“, und veränderte Rahmenbedingen, wie z.B. die 2018 in Kraft gesetzte EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Insgesamt befinden wir uns damit in einer Situation, in der eine…
42. Drittes Fokusgespräch (Workshop) vom 15.11.2021
… dynamische Zuordnung zu Lernprozessen). Innovationsoffene Lehrkräfte würden deshalb oftmals auf datenschutz- und urheberrechtlich fragwürdige Content-Quellen in Grauzonen (z.B. YouTube) ausweichen.…
43. Netzwerk Digitalagenturen der Länder
… Forschung, Entwicklung und Innovation, Nachhaltigkeit und Energiewende, Datensicherheit, Datenschutz und Verbraucherschutz. Die Federführung für digital@bw liegt beim Ministerium des Inneren, für…
44. digcompedu_leaflet_de-2018-09-21pdf.pdf
… Eltern und anderen Lehrenden zur Verfügung stellen. Personenbezogene Daten effektiv schützen. Datenschutz- und Urheberrechtsbestimmungen kennen, respektieren und korrekt anwenden. Offene…
45. Projektdokumentation_Workshop_E-Sports_FINAL.pdf
… für sportliches Sozialverhalten vereinfachter Einstieg in medienpädagogische Themen wie Sucht oder Datenschutz und Hilfe zur Identitätsbildung) sowie ebenfalls mögliche Nachteile (z. B.…
47. 16. Telemed Landeskonferenz 2021
… Diskussion mit
Heike Thielmann | Beauftragte des Vorstandes für Compliance, Datenschutz und Informationssicherheit der AOK Nordost
Tobias Manner-Romberg | Verband Forschender…
49. InnoVET-Fachtagung 2021 (Dokumentation)
… über die Fähigkeit zu projektorientierten Kooperationsformen über die Berücksichtigung von Datenschutz und -sicherheit bis hin zum kritischen Umgang mit digital vernetzten Medien und den Folgen der…
50. InnoVET-Fachtagung 2021
… über die Fähigkeit zu projektorientierten Kooperationsformen über die Berücksichtigung von Datenschutz und -sicherheit bis hin zum kritischen Umgang mit digital vernetzten Medien und den Folgen der…