21. Zweites Fokusgespräch (Workshop) vom 26.10.2021
Überblick + Einführung Thematische Arbeit in Kleingruppen Ergebnisse der Diskussion des Ist-Stands Fotodokumentation der Ergebnisse der Arbeit in Kleingruppen Ergebnisse der Diskussion…
22. Drittes Fokusgespräch (Workshop) vom 15.11.2021
Überblick + Einführung Thematische Arbeit in Kleingruppen Ergebnisse der Diskussion des Ist-Stands Fotodokumentation der Ergebnisse der Arbeit in Kleingruppen Ergebnisse der Diskussion…
23. Onlinekurs Digitale Bürgerbeteiligung
Onlinekurs Digitale Bürgerbeteiligung
Immer mehr Kommunen beteiligen die Einwohner:innen auch über die rechtlich verbindlichen Verfahren hinaus an der Stadtplanung und…
24. Digital Content
Digital Content
Die Bereitstellung von digitalen Lernmitteln ist wesentliche Voraussetzung für schulische Bildung in der digitalen Welt. Mit der Schul-Cloud Brandenburg, die seit Schuljahr 2021/2022…
25. Digital Content: Themen-Pitch
Veranstaltungsdokumentation Themen-Pitch "Digital Content" - Digitale Lernmittel für cloud-basierten Unterricht im Land Brandenburg 06.04.2022 (13.00 bis 16.15 Uhr), Online-Veranstaltung in…
26. Viertes Fokusgespräch (Workshop) vom 14.12.2021
Überblick + Einführung Thematische Arbeit in Kleingruppen Ergebnisse der Diskussion Fotodokumentation der Ergebnisse der Arbeit in Kleingruppen Abschlussdiskussion Vorstellung des…
27. GKV-Förderprogramm 2022
Kommunales Förderprogramm des GKV-Bündnisses für Gesundheit 2022
Im Rahmen des kommunalen Förderprogramms des GKV-Bündnisses für Gesundheit "Gesundheitsförderung in der Kommune" haben Brandenburger…
29. Digitalsprechstunde für Kommunen
Die Digitalsprechstunde der #DABB steht kommunalen Expert:innen offen, die Fragen zur Digitalisierung in ihrer Kommune haben.
30. Entwicklung von Digitalstrategien
Eine Übersicht aller Services, mit denen wir Kommunen bei der strategischen Planung und digitalen Transformation unterstützen, finden Sie in unserem…