
Koordination der Pilotierung der Schul-Cloud Brandenburg
Die DigitalAgentur hat von 2019 bis 2021 die Koordination der Pilotierung der Schul-Cloud Brandenburg übernommen.
Mit der Pilotierung der Schul-Cloud Brandenburg erprobte das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) die nachhaltige Nutzung von Cloud-Angeboten in 675 Schulen im Land Brandenburg (Stand: 02.07.2021). Die DigitalAgentur koordinierte hierfür die Aufgabenschwerpunkte der Partner LISUM (pädagogische Begleitung), Hasso-Plattner-Institut (technische Entwicklung und Betrieb) und MBJS (Projektverantwortung).
Zum 31.07.2021 endete die Pilotierung der Schul-Cloud Brandenburg. Am 02.07.2021 unterzeichneten die Staatssekretärinnen der Länder Brandenburg, Niedersachsen und Thüringen ein Abkommen zur Weiterentwicklung der „Schul-Cloud“ (PM des MBJS). Den technischen Betrieb und auch die technische Weiterentwicklung der Schul-Cloud für die drei Länder übernimmt zukünftig die Dataport - Anstalt des öffentlichen Rechts (Dataport AöR).
Die DigitalAgentur Brandenburg freut sich, dass es damit gelungen ist, die Weiternutzung und -entwicklung der Schul-Cloud Brandenburg ab 01.08.2021 zu sichern. Als datenschutzkonforme und Open-Source-basierte Basisinfrastruktur, die nunmehr dauerhaft zur Verfügung steht, stellt die Schul-Cloud Brandenburg einen wichtigen Meilenstein im Prozess der digitalen Transformation des brandenburgischen Schulwesens dar. Gleichzeitig ist mit der Schul-Cloud Brandenburg eine wichtige Referenzlösung zur Sicherung der digitalen Souveränität im Bildungbereich geschaffen worden.

Das Video wird durch Klick/Touch aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (insbesondere YouTube, Vimeo) übermittelt werden. Durch Anklicken des Videos erklären Sie sich damit einverstanden.
Die Informationen zum Einstieg für Schulen in die Schul-Cloud Brandenburg, die seitens der DigitalAgentur Brandenburg bis 31.07.2021 unter "bildung-bb.digital" bereit gestellt wurden, sind nun über den Bildungsserver Berlin-Brandenburg abrufbar und werden dort weiter gepflegt: https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/schul-cloud-einstieg.
Kontakt
Dr. Michael Kaden
Bereichsleiter Digitale Bildung
michael.kaden@digital-agentur.de