Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
39 results:
Netzwerk Digitalagenturen der Länder  
Ein Werkstattbericht der Digitalagenturen der Länder Die Digitalagenturen der Länder Bayern, Berlin, Brandenburg, Niedersachsen, Saarland, Sachsen und Thüringen schlossen im Jahr 2021 eine  
8_25_PM_MdJD_DatenAdler.pdf  
Heinrich-Mann-Allee 107 14473 Potsdam Potsdam, 03.03.2025 Pressemitteilung Pressesprecher Kontakt: Sebastian Thiele Telefon: 0331 866-3005 E-Mail: presse@mdjd.brandenburg.de Internet:  
Netzwerk Open Data Brandenburg  
Jetzt loslegen Die Kooperationsplattform Brandenburg ist ein gemeinschaftlicher Service der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) und der DigitalAgentur Brandenburg (#DABB) und wird durch das  
Netzwerk für (Nachwuchs-)Führungskräfte in der digitalen Verwaltung  
Netzwerktreffen für (Nachwuchs-) Führungskräfte des Landes Brandenburg Themen des Netzwerks sind technologische Innovationen, neue Arbeitsmethoden, Führung im digitalen Zeitalter und organisatorische  
Netzwerke der #DABB  
Netzwerk Smart-Region Brandenburg Damit das Wissen um Maßnahmen, Methoden und Prozesse nicht verloren geht, haben die DigitalAgentur Brandenburg und das Ministerium für Infrastruktur und  
Leichte-Sprache-Assistent  
Zum Projekt Es wurde ein KI-gestützter Prototyp mit Hilfe eines vortrainierten KI-Sprachmodells entwickelt, der komplexe Behördentexte in Leichte Sprache übersetzen kann. Dies soll insbesondere  
Modellprojekte Smart Cities-Transfer Unterstützung  
Smart City relevante Themen TOP-Themen für einen Austausch mit den Modellprojekten Smart City sind Partizipation, Strategieentwicklung und Klimaanpassung. Dazu gibt es bereits spannende Angebote der  
Öffnen
3 Fragen an Dr. Markus Richter  
Porträt Dr. Markus Richter ist Staatssekretär im Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) und Beauftragter der Bundesregierung für Informationstechnik (Bundes-CIO).    Weitere  
Open_Data_Akteure_Gruppe.pdf  
Open Data Akteure Gruppe Wenn Sie bereits ein Konto auf der Kooperationsplattform Koop-BB haben und eingeloggt sind, gehen Sie auf Open Data Akteure Brandenburg (koopbb.de) und klicken Sie rechts auf  
Search results 31 until 39 of 39