Die Datenverfügbarkeit im Land Brandenburg wird gemäß der EU-Verordnung 2023-138 weiter ausgebaut. Öffentliche Stellen sollen ihre Daten, die in sechs definierten Kategorien fallen, in normierter Form und kostenfrei zur Weiterverarbeitung bereitstellen. Ziel ist es, die Qualität der veröffentlichten Daten zu verbessern und die Anzahl hochwertiger Daten kontinuierlich zu erhöhen, um gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Nutzen durch die effektive Datennutzung zu stärken.
Netzwerk Open Data Akteure Brandenburg
Gemeinsam wollen wir die offene Daten-Landschaft Brandenburgs weiterentwickeln, es einfacher machen, Daten zu veröffentlichen und auf öffentliche Daten zugreifen zu können.