1. Rahmenvertrag Rechtsberatung
…Rahmenvertrag Rechtsberatung
Die Bereitstellung leistungsfähiger digitaler Infrastrukturen aber auch andere Aktivitäten im Bereich der digitalen Daseinsvorsorge des Landes Brandenburg werfen oft rechtliche…
3. Safer Internet Day 2021
… Videos haben jede Menge Klicks verdient.
1
Dagmar Hartge
Landesbeauftragte für Datenschutz und das Recht auf Akteneinsicht
Digitale Verbraucherkompetenz und Selbstverantwortung sind gerade bei…
4. Datenschutz
…owsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
0
2. IHRE RECHTE
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer…
5. 2020-06-11_Pressemitteilung_Fachtagung-Bildung.pdf
… eröffnete die Veranstaltung mit einem Grußwort, in dem sie die Bedeutung der Digitalisierung für das Recht auf Bildung betonte. Sie unterstrich den Bedarf nach Systemen, die komplette Datensouveränität…
6. Digitale Barrierefreiheit und Teilhabe
… Barrierefreiheit wurde 2016 durch das Gesetz zur Weiterentwicklung des Behindertengleichstellungsrechts errichtet. Das Gesetz legt wichtige Grundlagen zur Herstellung der Barrierefreiheit des Bundes fest.…
7. Digitale Barrierefreiheit und Teilhabe
… Barrierefreiheit wurde 2016 durch das Gesetz zur Weiterentwicklung des Behindertengleichstellungsrechts errichtet. Das Gesetz legt wichtige Grundlagen zur Herstellung der Barrierefreiheit des Bundes fest.…
8. InnoVET-Fachtagung 2021 (Dokumentation)
… formuliert:
- Es werden sehr viele unterschiedliche Plattformen/LMS genutzt, so dass es mittlerweile recht unübersichtlich geworden ist. Hinzu kommt, dass Schüler:innen bzw. zukünftige Auszubildende…
9. Transferpaper_No_1__Personal_gewinnen___binden.pdf
… So können gemeinsam Möglichkeiten abgewogen und Lösungswege gefunden werden. Man kann es nicht jeder/m recht machen. Gemeinsam Kompromisse zu „Die Herausforderung bei der Besetzung der innovativen finden, die von…