
10.00 - 16.00 Uhr | Luckenwalde
Treffen der TUIV-AG
Am Donnerstag, den 01.10.2020, fand in der Kreisverwaltung Teltow-Fläming von 10.00 bis ca. 15.30 Uhr die Sitzung des landesweiten Arbeitskreises Schulbetreuer IT der TUIV-AG Brandenburg statt. Das Treffen in Luckenwalde wurde gemeinsam mit der DigitalAgentur Brandenburg durchgeführt. Die TUIV AG ist die Kommunale Arbeitsgemeinschaft Technikunterstützte Informationsverarbeitung im Land Brandenburg. Sie besteht seit 1991 und bietet Hilfe zur Selbsthilfe bei technikunterstützter Informationsverarbeitung.
Schwerpunktthemen der Sitzung ware Fragen im Kontext der Umsetzung des DigitalPakts Schule, der Schulverwaltungssoftware weBBschule und weiterer Fachverfahren im Bildungsbereich. Hinzu kamen Informationen zum aktuellen Stand und zu den weiteren Entwicklungen der Schul-Cloud Brandenburg.
In Kürze wird hier ein Mitschnitt der Impulse, die auf der Sitzung gegeben wurden, veröffentlicht.
Programm
01
Begrüßung
Jens Geisler | TUIV AG
02
Aktueller Stand zum Einsatz und den Entwicklungen der Schul-Cloud Brandenburg
Dr. Michael Kaden | DigitalAgentur Brandenburg
03
Neue Funktionalitäten der Schulverwaltungssoftware weBBschule
Rainer Gierk und Dany Tschirner | Ministerium für Bildung, Jugend und Soziales Brandenburg
04
Erläuterungen zum Stand der Umsetzung des Digitalpakts Schule
Dr. Michael Kaden | DigitalAgentur Brandenburg
05
Einsatz von Tablet-Lösungen mit privaten und schulträgerfinanzierten Geräten
Diskussionsrunde
Vortrag zur Schul-Cloud Brandenburg | Dr. Michael Kaden | DigitalAgentur Brandenburg

Das Video wird durch Klick/Touch aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (insbesondere YouTube, Vimeo) übermittelt werden. Durch Anklicken des Videos erklären Sie sich damit einverstanden.
Vortrag zur Informationsplattform www.bildung-bb.digital | Dr. Michael Kaden | DigitalAgentur Brandenburg

Das Video wird durch Klick/Touch aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (insbesondere YouTube, Vimeo) übermittelt werden. Durch Anklicken des Videos erklären Sie sich damit einverstanden.
Vortrag zu weBBschule | Rainer Gierk und Dany Tschirner | Ministerium für Bildung, Jugend und Soziales Brandenburg

Das Video wird durch Klick/Touch aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (insbesondere YouTube, Vimeo) übermittelt werden. Durch Anklicken des Videos erklären Sie sich damit einverstanden.

Kontakt
Dr. Michael Kaden
Bereichsleiter Digitale Bildung
michael.kaden@digital-agentur.de