
"Schulische Informationssicherheit: Herausforderungen aus Trägersicht"
07.02.2023 | Dienstag 13.00 bis 14.00 Uhr | Vortrag mit Diskussion | Online-Veranstaltung
Schulische Informationsssicherheit ist für Schulträger aktuell eine Herausforderung. Ziel der einstündigen Online-Veranstaltung ist es, Entscheidungsträger:innen in Kommunen allgemein über die Risikolage zu informieren und einen Ansatz vorzustellen, wie Schritte zur Lösung eingeleitet werden können.
Die Veranstaltung findet statt im Rahmen des Deutschen Aufbau- und Resilienzplans (DARP) und in Kooperation mit PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH.
Der Hintergrund: In 2023 plant die DigitalAgentur Brandenburg, eine Handreichung für IT-Sicherheit an Schulen (Quick-Check), die PD 2022 entwickelt und exemplarisch mit einem brandenburgischen Schulträger (Strausberg) erprobt hat, gemeinsam mit weiteren Schulträgern im Land in der Praxis anzuwenden. Die einstündige Online-Veranstaltung führt im Vorfeld kommunale Entscheidungsträger:innen in die Thematik ein und legt so mit die Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit in 2023.
Die Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist kostenfrei. Die Zugangsdaten erhalten Sie direkt nach der Anmeldung.
Kontakt
Dr. Michael Kaden
Bereichsleiter Digitale Bildung
michael.kaden@digital-agentur.deKontakt
Anastasiia Mysik
Teilprojektleiterin
anastasiia.mysik@digital-agentur.de