
Digitaltag 2022
Souverän und sicher in der digitalen Welt.
Jeden Tag sind wir direkt oder indirekt Teil der digitalisierten Welt. Digitalisierung verändert die Art, wie wir arbeiten, kommunizieren und uns informieren. Umso wichtiger ist es mir, dass sich alle Brandenburgerinnen und Brandenburger souverän und sicher in der digitalen Welt bewegen können. Der Digitaltag soll dabei helfen, Rüstzeug für den gemeinsamen digitalen Weg zu geben.
Wie wir uns informieren, wie wir einkaufen, lernen, miteinander kommunizieren, ärztlichen Rat einholen, oder Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung in Anspruch nehmen – Digitalisierung verändert unseren Alltag und unser Berufsleben tiefgreifend. Jede und Jeder muss in die Lage versetzt werden, sich souverän und sicher, selbstbewusst und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu bewegen.
Dazu wurde der jährlich stattfindende Digitaltag ins Leben gerufen: Mit zahlreichen Aktionen werden die die unterschiedlichen Aspekte der Digitalisierung beleuchtet und gemeinsam über Sorgen und Ängste, über Chancen und Herausforderungen diskutiert. Am 24. Juni 2022 findet der dritte Digitaltag statt.
Im Rahmen des Digitaltags der Bundesregierung zeigt die DigitalAgentur Brandenburg zusammen mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Medien wie Nutzung, Akzeptanz und Digitalisierung auf dem Land in einem kollaborativen Ansatz funktionieren können.
#DABB Aktionen
Kontakt
Dr. André Göbel
Geschäftsführer
andre.goebel@digital-agentur.deKontakt
Dr. Franka Grünewald
Bereichsleiterin Methoden der Digitalen Transformation
franka.gruenewald@digital-agentur.deKontakt
Dr. Michael Kaden
Bereichsleiter Digitale Bildung
michael.kaden@digital-agentur.de