
Digitale Woche Kiel
16. September 2021 | 09:30 - 10:30 Uhr
Intelligente Waldwächter – Sensoren, Satelliten und KI
Der Waldbericht der Bundesregierung 2021 macht deutlich, wie sehr die Wälder unter starken Stürmen, extremer Dürre und Hitzewellen sowie Schädlingen wie den Borkenkäfern leiden. Auf der Digitalen Woche Kiel stellen wir innovative Lösungen vor, die den Erhalt und Schutz der Wälder vereinfachen. Digitale Technologien kommen zum Einsatz, um Informationen schneller auszuwerten und bessere Entscheidungen zu ermöglichen, beispielsweise bei der Bewirtschaftung der Wälder und in der Waldbrandfrüherkennung.
- Dr. Torsten Welle
Naturwald Akademie gGmbH
Wie steht es um den deutschen Wald?
- Dr. Christiane Nesse
Capgemini Deutschland
Intelligente Waldpflege mit Satellitenbildern - Vitalitätsdashboard
- Stefanie Klein
DigitalAgentur Brandenburg
Schnelligkeit zählt: Waldbrandfrüherkennung mit KI in Brandenburg
Alle Informationen zur Veranstaltung, Link zur Anmeldung und zum Videokonferenzlink (Teams): Intelligente Waldwächter – Sensoren, Satelliten und KI - Digitale Woche Kiel
Kontakt
Stefanie Klein
Alumna | Regionalleiterin