
Digitale Gesundheitsförderung in der Kommune
7.10.2020 | 21.10.2020 | 26.10.2020 | Web-Seminarreihe
Das Programmbüro des GKV-Bündnisses für Gesundheit in Brandenburg und die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH laden ein zur Web-Seminarreihe: „Digitale Gesundheitsförderung in der Kommune im Land Brandenburg“.
Im Rahmen des GKV-Förderprogramms können Kommunen für gesundheitsförderliche Projekte für vulnerable Zielgruppen bis zu 110.000 Euro beantragen. Die Veranstaltungsreihe unterstützt Kommunen dabei, digitale Lösungen zu finden und die Vernetzung und Kooperation mit Akteuren in der Gesundheitsbranche verbessern.
Im ersten Web-Seminar am 07. Oktober 2020 | 10:00-11:30 Uhr ging es um die nachhaltige Verankerung von digitalen Strukturen im Sinne eines kommunalen Gesamtkonzeptes.
Die DigitalAgentur Brandenburg stellte vor, was eine Digitalisierungsstrategie beinhaltet und wie sie Kommunen dabei unterstützen kann. Digitale Konzepte mit Anknüpfungspotential zur Gesundheitsförderung standen im Fokus.
ReferentInnen:
Peter Siebert und Ines Zerbe | DigitalAgentur Brandenburg GmbH (www.digital-agentur.de)
Lissy Boost | Volkssolidarität Landesverband Brandenburg e. V. Verbandsbereich Prignitz-Ruppin (www.volkssolidaritaet.de/vb-prignitz-ruppin/)
Weitere Seminare:
„Entwicklung digitaler Angebote und Strukturen in der kommunalen Gesundheitsförderung“
21. Oktober 2020 | 13:00 bis 14:30 Uhr
„Online-Suchtberatung als Beispiel digitaler Gesundheitsförderung in der Kommune“
26. Oktober 2020 | 13:00 bis 14:30 Uhr
Kontakt
Ines Zerbe
Projektleiterin
ines.zerbe@digital-agentur.de