Agenda:
10:00 – 10:10 Begrüßung & Agenda (Stephanie Kuntze, Netzwerksprecherin SRBB)
10:10 - 10:20 Begrüßung vom Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg - MIL (Katharina Burkardt, Referatsleiterin 22: Stadtentwicklung)
10:20 – 10:30 Aufgaben und Zuständigkeiten des neuen Digitalministeriums des Landes Brandenburg (Dr. Matthias Dahlke, Referatsleiter 4.1: Digitalstrategie, Grundsatzfragen, DABB, KI)
10:30 – 11:00 Q & A: Kommune trifft Land/ MPSC Einblicke und Fragestellungen an die Landesinstitutionen
11:00 – 11:30 Impuls "Smart Region meets Smart Government" (Prof. Dr. Christian Schachtner Hochschule RheinMain)
11:30 – 12:00 Arbeitsgruppen: Synergien statt Parallelarbeit in Brandenburg
12:00 – 12:30 Ergebnisse der Arbeitsgruppen
12:30 – 12:45 Pitches für die MPSC - Marktplatzbegegnungen
12:45 – 13:30 Eat & Meet: Marktplatzbegegnungen
13:30 – 13:45 Kompetenzvermittlung – Start Smart & Smart City Akademie (Simone Schöttmer, Koordinierungs- und Transferstelle Smarte Städte und Regionen des Bundes)
13:45 – 14:15 Smart Government – auf Landesebene Kommunen unterstützen (Simone Carrier, DigitalAgentur Brandenburg)
14:15 – 14:30 Ausblick (Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg & DigitalAgentur Brandenburg)
Für wen:
Kommunale Entscheider:innen, Digitalverantwortliche, Verwaltungsakteur:innen und Landesinitiativen in Brandenburg.
Jetzt Termin sichern und dabei sein:
Zeigen wir gemeinsam: Smart Region und Smart Government gehören zusammen.