
Die DABB beim 48h Sprint Update Deutschland
Vom 19. bis zum 21. März 2021 haben wir uns beim Match- & Hackathon UpdateDeutschland als Teilnehmer:innen, Mentor:innen und Unterstützer:innen eingebracht. In nur 48 Stunden haben wir zusammen mit vielen engagierten Initiativen, Individuen und Partner:innen Lösungen erarbeitet, insbesondere im Bereich der digitalen Bildung.
Besonders intensiv war der Austausch mit dem Schul-Cloud Brandenburg-Partner WirLernenOnline und Bildungsexpert:innen aus ganz Deutschland zu der Herausforderung: "Wie können wir LehrerInnen dazu motivieren, ihre Lernmaterialien als Open Educational Resources (OER) in WirLernenOnline zu teilen?". Eine erstes Brainstorming ergab viele kreative Ideen für Lösungsansätze. Unter anderem entwickelten wir das Konzept eines "Uploadathlon". Dies ist ein Veranstaltungsformat, bei dem Lehrkräfte und Lehramtsstudierende gemeinsame freie Lerninhalte sammeln, erstellen und kuratieren. Das kompakte Format ermöglicht das gegenseitige Lernen, schafft Inspiration und offene Lerninhalte und befähigt die Teilnehmer:innen, eigene Inhalte zu entwickeln und zu teilen. In dem Zusammenhang fielen Schlagwörter wie Twitter-Bots, Hybrid-Event, Gamification und Flipped-Workshops.
Das Ergebnis des Wochenendes ist als Pitch-Video zu sehen: WirLernenOnline - Uploadtathlon UpdateDeutschland
Nach dem 48-Stunden-Sprint geht es für UpdateDeutschland nun in die Umsetzungsphase. Wir als DABB freuen uns über die entstandenen Kooperationen und auf die weitere Zusammenarbeit, um die Lösung für Lehrende und Lernende in Brandenburg weiter voran zu bringen.

Das Video wird durch Klick/Touch aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter (insbesondere YouTube, Vimeo) übermittelt werden. Durch Anklicken des Videos erklären Sie sich damit einverstanden.
Kontakt
Dr. Franka Grünewald
Bereichsleiterin Methoden der Digitalen Transformation
franka.gruenewald@digital-agentur.de