73 Treffer:

61. OSZ Workshop vom 28.11.2019

… DigitalAgentur Brandenburg Workshoparbeit0 Impressionen der Veranstaltung 18 Datenschutzrechtliche Informationen der DigitalAgentur Brandenburg und den genutzten Anwendungen finden Sie…

62. Koordination Pilotprojekt Schul-Cloud Brandenburg

… ist, die Weiternutzung und -entwicklung der Schul-Cloud Brandenburg ab 01.08.2021 zu sichern. Als datenschutzkonforme und Open-Source-basierte Basisinfrastruktur, die nunmehr dauerhaft zur Verfügung steht,…

63. 1. Fachkonferenz Digitale Transformation

… Daten ausschließlich zu Zwecken der Anmeldung für die Veranstaltung verwendet werden. Ich habe die Datenschutzinformationen der EBP Deutschland GmbH gelesen und bin mit der Verarbeitung und Nutzung meiner…

64. Rahmenvertrag Digitalisierung

… Sie kontaktieren uns direkt:  Kontakt Dr. Tanja Röchert-Voigt Senior Projektleiterin / Datenschutzbeauftragte tanja.roechert-voigt@digital-agentur.de 9,123

65. Rahmenvertrag Rechtsberatung

… Recht des elektronischen Rechtsverkehrs, Immaterialgüterrecht, Telekommunikationsrecht, Datenschutzrecht 4. Urheber- und Medienrecht, insbesondere im Zusammenhang mit Fragestellungen aus dem…

66. Ergebnisbericht Digital Radar Pflege

…gitalen Datenaustausch zu haben. Als sonstige Gründe (10 %) wurden eine „schwerfällige IT-Abteilung“ und Datenschutzbedenken genannt Zum Zeitpunkt der Befragung verfügte keine der teilnehmenden Einrichtungen über…

67. Datenbasierte-Anwendungsszenarien-gruenerSektor_1.1.pdf

… die die digitale Souveränität Europas sicherstellen und einen Datenaustausch im Rahmen der europäischen DatenschutzGrundverordnung ermöglichen soll. 4.3 EU-Richtlinie INSPIRE Die öffentliche Bereitstellung von…

68. Kollaborationstools einführen und sicher nutzen

… arbeiten. Was sich bei Mitarbeitenden immer größerer Beliebtheit erfreut, ist aus Sicht des Datenschutzes,  der Informations-Sicherheit und der Beschaffung nicht immer leicht zu bewerten,…

69. Interkommunale Zusammenarbeit

Übersicht und Enscheidungshilfe für Modelle interkommunaler Zusammenarbeit in Brandenburg

70. Online-Weiterbildungsangebote für die Digitalisierung

… jeweiligen Anbieter selbst verantwortlich, insbesondere im Hinblick auf Informationen und Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben. Als analoge Schulungsangebote hat die LAköV verschiedene Seminare für…

Zurück an den Seitenanfang