51. Auswertung-Umfrage-KlimaUmweltdatendashboard.pdf
… Tool ersetzt den persönlichen Kontakt und Absprachen nicht 22,64% Initiale Einrichtung ist zu aufwändig Datenschutz 7,55% Chancen für Kommunen Wie sehen Sie die größten Chance bei der Einführung eines Tools?…
52. FAQ_Einstiegsfragen_Digitalstrategien.pdf
… Tourismus etabliert. Abgeleitet von den Zielen können konkrete Projekte und Maßnahmen geplant werden. Der Datenschutz und die Datensicherheit sind mitzudenken. Durch eine regelmäßige Evaluation können diese anhand…
53. Stationaere_Pflege_Digitalisierungshilfe_0822.pdf
… Bundesverband Ambulante Dienste und Stationäre Einrichtungen (bad) e.V. Seit 2018 müssen die neuen Datenschutzvorgaben der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und der Neufassung des geänderten…
54. MultiplikatorInnenkonzept_E-Sports_FINAL.pdf
… der Name der oder des Minderjährigen zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht werden soll (Stichwort: Datenschutz), muss die Zustimmung der Erziehungsberichtigen eingeholt werden. Erringt eine Minderjährigere…
56. Digitalkompetenzrahmen-LandesverwaltungBB.pdf
… Organisation Vernetzung Kollaboration Gesundheit & Achtsamkeit Menschen Technik IT-Sicherheit & Datenschutz Home-Office Online-Meetings Mobiles Arbeiten Bildquelle: Grafik erstellt von SONOXO 4 …
58. Evaluation_Digitalkoffer.pdf
… werden. Eine gewisse Widerstandsfähigkeit ist dementsprechend ein weiteres Auswahlkriterium. Recht/Datenschutz: Das Gerät entspricht datenschutzrechtlichen Vorgaben. Es muss gewährleistet werden können, dass…
59. OSZ Workshop vom 28.11.2019
… DigitalAgentur Brandenburg Workshoparbeit0
Impressionen der Veranstaltung
18
Datenschutzrechtliche Informationen der DigitalAgentur Brandenburg und den genutzten Anwendungen finden Sie…
60. Koordination Pilotprojekt Schul-Cloud Brandenburg
… ist, die Weiternutzung und -entwicklung der Schul-Cloud Brandenburg ab 01.08.2021 zu sichern. Als datenschutzkonforme und Open-Source-basierte Basisinfrastruktur, die nunmehr dauerhaft zur Verfügung steht,…