32. Viertes Fokusgespräch (Workshop) vom 14.12.2021
… Die an den Fokusgesprächen beteiligten Kommunen wünschen sich Leitlinien und Standards (zu Datenschutz, IT-Sicherheit, Ausstattungsempfehlungen, Qualität von digitalen Lerninhalten), um ihre Aufgaben…
33. Arbeiten von Zuhause
… Mitarbeitern) und Apps Skript enthält
https://gsuite.google.com/intl/de/
Eine Hilfestellung zu Datenschutz und -Sicherheit von Videokonferenzsoftware und Kollaborationstools bieten folgende Ressourchen:
…
34. Online-Fachtagung vom 11.06.2020
… Souveränität in der digitalen Bildungsinfrastruktur0 praemandatum0 Peter Leppelt Podiumsdiskussion: Datenschutz in der HPI Schul-Cloud 4 Initiative D21 1 Sandy Jahn Workshop im Big Blue Button: Künstliche…
36. 2302_DABB_Timm.pdf
…he ➤ Zielgruppe ➤ Didaktik/ Methodik ➤ Pädagogische ➤ Mediale Gestaltung Metadaten Fachportale ➤ DSGVO/Datenschutz ➤ Strafrecht Inhaltliche Qualität Suche ➤ Barrierefreiheit Rechtliche Unauffälligkeit …
37. Lernen von Zuhause
…
Auswahl ohne Gewähr auf Vollständigkeit / ohne fachliche und datenschutzrechtliche Detailprüfung
01. Albas tägliche Sportstunde (ALBA BERLIN Basketballteam GmbH)
…
38. Reihe "Digitale Entwicklung öffentlicher Schulen"
… „Schule in der digitalen Welt“, und veränderte Rahmenbedingen, wie z.B. die 2018 in Kraft gesetzte EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Insgesamt befinden wir uns damit in einer Situation, in der eine…
39. 2020-06-11_Pressemitteilung_Fachtagung-Bildung.pdf
… durch zahlreichen Fragen, sondern auch in vier parallel ablaufenden digitalen Workshops zu den Themen Datenschutz, Digitale Bildungsinhalte, KI in der Bildung und Individuelle Förderung ein. Der Livestream und…
40. Reihe "Digitale Entwicklung öffentlicher Schulen"
… „Schule in der digitalen Welt“, und veränderte Rahmenbedingen, wie z.B. die 2018 in Kraft gesetzte EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Insgesamt befinden wir uns damit in einer Situation, in der eine…