1. Tipps zur digitalen Selbstfürsorge
Selbstfürsorge für die digitale Zusammenarbeit
Nach Wochen und Monaten im Homeoffice haben sich alle an das virtuelle Arbeiten gewöhnt. Dennoch bringt es viele Herausforderungen mit sich - das…
2. Kooperationsplattform für Kommunen
Kooperationsplattform Brandenburg für Kommunen
Bereits heute sind viele Gemeinden und Regionen Vorreiter, Impulsgeber und Ideenraum für innovative Projekte zur kommunalen Daseinsvorsorge. Digitale…
3. Modellprojekte Smart Cities-Transfer Unterstützung
Modellprojekte Smart Cities-Transfer Unterstützung
Die vier Brandenburger Kommunen Guben, Bad Belzig & Wiesenburg/Mark, Cottbus sowie Potsdam wurden vom Bundesministerium des Innern, für Bau und…
4. Übersichtspapier: Umweltdaten als Motor für Nachhaltigkeit
Download
Das Übersichtspapier steht kostenfrei zum Download zur Verfügung. Es wurde durch die DigitalAgentur erstellt und gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes…
5. Schulungskonzept Datensouveränität
Schulungskonzept Datensouveränität
Für Kommunen gewinnt der Einsatz von Daten über Organisationsgrenzen hinweg immer stärker an Bedeutung. Hierbei entstehen insbesondere für Führungskräfte…
6. Onlinekurs Digitale Bürgerbeteiligung
Onlinekurs Digitale Bürgerbeteiligung
Immer mehr Kommunen beteiligen die Einwohner:innen auch über die rechtlich verbindlichen Verfahren hinaus an der Stadtplanung und…
7. Kommunales Dashboard Umweltdaten
Kommunales Dashboard Umweltdaten
Kommunen sind wichtige Akteure, um die ambitionierten Klima- und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Vielfach stehen sie aber vor der Herausforderung diese Ziele in…
8. Anforderungsanalyse
Anforderungsanalyse in Transformationsprozessen
Die Transformation urbaner Räume zu nachhaltigen Strukturen ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Diese Transformation umfasst…
9. Klimamonitor - Klickdummy
Zugang & Nutzung
Der Klickdummy funktoniert webbasiert, kann also in jedem gewünschten Browser angesehen werden. Da die Darstellug auf Bildern basiert, sollte die Auflösung im Browser als auch die…
10. Warum sollten Mädchen Informatik studieren?
Warum sollten mehr Mädchen Informatik studieren?
Die DABB Bereichsleiterin für Methoden der digitalen Transformation und Informatikerin Dr. Franka Grünewald wurde über ihre ehemalige Professorin…