61. Reihe "Digitale Entwicklung öffentlicher Schulen"
Fokusgespräch 2: "IT-Ausstattung, Beschaffung und Administration"
Zur Veranstaltungsreihe
Unter der Überschrift "Digitale Entwicklung öffentlicher Schulen im Land Brandenburg: Impuls zur…
62. InnoVET-Fachtagung 2021
Ostbrandenburg als Modellregion für individuelle Karrierewege in der beruflichen Bildung
Die Anforderungen an eine zeitgemäße berufliche Bildung umfassen ein breites Spektrum von Kompetenzen. Es…
63. DigiMeter - Kompakt
DigiMeter – Kompakt
Mit dem Einsatz des DigiMeters können Kommunen den jetzigen Digitalisierungsstand in allen Bereichen bewerten und eine individuelle strategische Ausrichtung im Themenfeld Smart…
64. Datenschutz & IT-Sicherheit in Kollaborationstools
Workshop Datenschutz und IT-Sicherheit in kollaborativen Arbeitsumgebungen - Folgeworkshop
Zielgruppe:
Der Workshop richtet sich an Verwaltungsmitarbeitende, IT-Verantwortliche, Datenschutz-…
65. Workshop – Daseinsvorsorge im digitalen Zeitalter
Workshop – Daseinsvorsorge im digitalen Zeitalter
Die digitale Transformation hat vielfältige Verschiebungen im Bereich der Daseinsvorsorge zur Folge. Einige deuten sich gerade erst an – andere…
66. BiBB Einführung für Kommunen +++ entfällt +++
BiBB Einführung für Kommunen
Achtung! Die Veranstalltung muss krankheitsbedingt entfallen. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Die DigitalAgentur Brandenburg hat das Projekt des…
67. Datenschutz & IT-Sicherheit in Kollaborationstools
Workshop Datenschutz und IT-Sicherheit in kollaborativen Arbeitsumgebungen
Zielgruppe:
Der Workshop richtet sich an Verwaltungsmitarbeitende, IT-Verantwortliche, Datenschutz- und…
68. Workshop Dashboard Umwelt- und Klimadaten
Klimaschutz, digital, Klimaanpassung, Kommunen, datenbasiert, Steuerung
69. Infocafé: Vergabe in Smart-City-Projekten
Infocafé: Vergabe in Smart-City-Projekten
Die digitale Transformation fordert viele Kommunen insbesondere bei der Beschaffung von technischer Infrastruktur oder von Dienstleistungen zur…
70. 2. Workshop - Modellprojekte Smart Cities-Transfer
2. Workshop Modellprojekte Smart Cities-Transfer
Online-Workshop | 30. März 2022 | 09:00- 11:00 Uhr
Um den im Dezember 2021 entfachten Smart-City-Fahrtwind zu nutzen und die Smart Cities Bad…