110 Treffer:

41. Schulungskonzept Datensouveränität

Schulungskonzept Datensouveränität Für Kommunen gewinnt der Einsatz von Daten über Organisationsgrenzen hinweg immer stärker an Bedeutung. Hierbei entstehen insbesondere für Führungskräfte…

42. Veranstaltungsreihe "Digitale Entwicklung öffentlicher Schulen"

Veranstaltungsreihe "Digitale Entwicklung öffentlicher Schulen" (Dokumentation) Fokusgespräch 1 („Informationelle Selbstbestimmung und IT-Sicherheit an Schulen"), 28.09.2021 Fokusgespräch 2…

43. Zweites Fokusgespräch (Workshop) vom 26.10.2021

Überblick + Einführung Thematische Arbeit in Kleingruppen Ergebnisse der Diskussion des Ist-Stands Fotodokumentation der Ergebnisse der Arbeit in Kleingruppen Ergebnisse der Diskussion…

44. Drittes Fokusgespräch (Workshop) vom 15.11.2021

Überblick + Einführung Thematische Arbeit in Kleingruppen Ergebnisse der Diskussion des Ist-Stands Fotodokumentation der Ergebnisse der Arbeit in Kleingruppen Ergebnisse der Diskussion…

45. Digital Content

Digital Content Die Bereitstellung von digitalen Lernmitteln ist wesentliche Voraussetzung für schulische Bildung in der digitalen Welt. Mit der Schul-Cloud Brandenburg, die seit Schuljahr 2021/2022…

46. Digital Content: Themen-Pitch

Veranstaltungsdokumentation Themen-Pitch "Digital Content" - Digitale Lernmittel für cloud-basierten Unterricht im Land Brandenburg 06.04.2022 (13.00 bis 16.15 Uhr), Online-Veranstaltung in…

47. Viertes Fokusgespräch (Workshop) vom 14.12.2021

Überblick + Einführung Thematische Arbeit in Kleingruppen Ergebnisse der Diskussion Fotodokumentation der Ergebnisse der Arbeit in Kleingruppen Abschlussdiskussion Vorstellung des…

48. GKV-Förderprogramm 2022

Kommunales Förderprogramm des GKV-Bündnisses für Gesundheit 2022 Im Rahmen des kommunalen Förderprogramms des GKV-Bündnisses für Gesundheit "Gesundheitsförderung in der Kommune" haben Brandenburger…

49. Digitaler Daseinsvorsorgeatlas

Der Daseinsvorsorgeatlas bietet Potenzial für viele weitere Anwendungen: Planungswerkzeuge im Bereich der Daseinsvorsorge Bedarfs- und Potentialanalysen, z.B. für digitale Pflegeangebote …

50. Joint Digital Lab

Joint Digital Lab Für wen ist das Joint Digital Lab der DigitalAgentur Brandenburg? für Kommunen, die gemeinsam mit anderen Kommunen oder der Landesebene mit nutzerzentrierten Methoden…

Zurück an den Seitenanfang