58 Treffer:

1. Digitale Jugendarbeit (02) "AR/Nachhaltigkeit"

Fortbildung/Workshop für Multiplikator:innen zum Thema "Nachhaltigkeit im Sozialraum mit Augmented-Reality erfahrbar machen" Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Landesfachverband…

2. Digitale Jugendarbeit (01) "AR/Nachhaltigkeit"

Fortbildung/Workshop für Multiplikator:innen zum Thema "Nachhaltigkeit im Sozialraum mit Augmented-Reality erfahrbar machen" Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Landesfachverband…

3. DigitalAgentur

Wir sind mit öffentlichen Geldern finanziert und daher immer im Rahmen öffentlicher Partnerschaften tätig. Im Fokus unserer Arbeit steht die Digitalisierung der Daseinsvorsorge im Land Brandenburg.…

4. Digitale Jugendarbeit

Digitale Jugendarbeit/-bildung: Innovative Formate und Trägersupport Im Land Brandenburg leben gegenwärtig (Zahlen von 2021) 125.345 Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 bis 20 Jahren.…

5. #DABB zu Gast: "AK Schulbetreuer IT" (TUIV-AG)

Arbeitskreis Schulbetreuer IT (TUIV-AG) Der Arbeitskreis Schulbetreuer IT der kommunalen TUIV-AG trifft am Mittwoch, den 14.06.2023, in Strausberg zusammen, Die DABB berichtet vom Verlauf und ersten…

6. Digitale Bildung

Digitale Bildung Bildung im 21. Jahrhundert heißt, digitale, netzbasierte Lehr- und Lernformen mit analogen, auf direkte Kommunikation beruhenden Formen nachhaltig zu verbinden. Das Spektrum…

7. Online-Fachtagung vom 11.06.2020

Online-Fachtagung vom 11.06.2020 DIGITALE SOUVERÄNITÄT UND CLOUD-NUTZUNG IN DER BILDUNG #BildungBB 920 1 Digitalisierung in der Bildung ist kein neues Thema. Bereits 2016 hat die…

8. InnoVET-Projekt

InnoVET-Projekt: Stärkung der beruflichen Aus- und Weiterbildung Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) startete Anfang 2019 den Wettbewerb „Zukunft gestalten – Innovationen für…

9. H5P - das Format für Bildungsmaterialien

Tutorial zu H5P - einem Format und Editor zum Erstellen von interaktiven Bildungsmaterialien Moderner Unterricht ist mehr als nur das Abarbeiten des Lehrbuchs. Mithilfe von H5P haben Lehrende die…

10. Technische Orientierungshilfe für Schulträger

Checklisten schulische Infrastruktur Für eine vertiefte Auseinandersetzung mit den verschiedenen Gesichtspunkten schulischer Infrastruktur empfehlen wir die Checklisten des Bündnis für…

Zurück an den Seitenanfang