Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Werkstudent*in (m/w/d) digitale Transformation

25.07.2025
20 Std./Woche (1.500 € brutto pro Monat)
Bewerbungsschluss 31.08.2025

Wir sind die DigitalAgentur des Landes Brandenburg, und wir suchen Menschen, die Lust haben die digitale Transformation Brandenburgs mit uns gemeinsam umzusetzen. 

Mit einer klaren Vision: Das Land Brandenburg ist durch zukunftsstarke, digitale öffentliche Dienste lebenswert für alle Bürger:innen. Daran glauben wir fest. Und daran arbeiten wir. 

Als DigitalAgentur des Landes packen wir an und stärken den öffentlichen Sektor im digitalen Wandel durch menschenzentrierte digitale Projekte. Nachhaltig und verlässlich.

Stellenbeschreibung

Du unterstützt das Team bei der Umsetzung der Aufgaben aus der aktuellen Leistungsbeschreibung, insbesondere bei:

  • Mitarbeit im Projekt Smart Region Brandenburg: Netzwerkarbeit und Veranstaltungsorganisation
  • Organisation und Begleitung Fachveranstaltungen zur digitalen Transformation im Land Brandenburg
  • Unterstützung bei der Recherche zu Digitalisierungstrends und Best Practices im kommunalen Umfeld
  • Dokumentation, Protokollführung und Nachbereitung von Netzwerktreffen und Fachformaten
  • Mitwirkung bei der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit 

Wir bieten:

  • Einblicke in aktuelle Projekte der digitalen Transformation in Brandenburg
  • Mitarbeit in einem engagierten, interdisziplinären Team
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit für hybrides Arbeiten
  • Vergütung nach Vereinbarung
  • Praktische Erfahrungen in Netzwerkarbeit, Smart City-Projekten und Veranstaltungsorganisation

Qualifikationen

Dein Profil:

  • Laufendes Studium im Bereich (Wirtschafts-) Informatik, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften, Verwaltungswissenschaften, Urbane Zukunft, Kommunikationswissenschaft oder einem vergleichbaren Fachgebiet
  • Idealerweise erste Erfahrungen im Bereich digitale Transformation, Smart City / Smart Region, Netzwerkarbeit oder Veranstaltungsorganisation
  • Interesse an kommunalen Digitalisierungsprozessen und regionaler Entwicklung
  • Strukturierte, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Sicherer Umgang mit MS Office, idealerweise Erfahrung mit digitalen Tools für Veranstaltungsmanagement, Online-Umfragen und Kommunikation
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Vorteile

  • Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen und bedeutsamen Umfeld, vielfältige fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einer wertschätzenden Teamatmosphäre,
  • kreativen Freiraum für Themen und Methoden zur Digitalen Transformation,
  • Nutzung eines smarten und innovativen Workspace in Potsdam,
  • State-of-the-Art cloud-basiertes mobiles Arbeiten

Kontakt

Christina Törber

Christina Törber

Teilprojektleiterin / Assistentin der Geschäftsführung

bewerbung@digital-agentur.de
vCard