Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Projektmitarbeiter:in (m/w/d) Smart Region Brandenburg

29.07.2025
Entgeltgruppe bis TV-L E13 in Abhängigkeit der Qualifikation
Bewerbungsschluss 15.08.2025

Wir sind die DigitalAgentur des Landes Brandenburg und wir suchen Menschen, die Lust haben, die digitale Transformation Brandenburgs mit uns gemeinsam umzusetzen.

Wir treiben die digitale Transformation im öffentlichen Sektor voran und gestalten gemeinsam mit unseren Partnern die Zukunft des Landes. Unsere Mission: Zukunftsfähige, digitale öffentliche Dienste schaffen, die das Leben für viele Bürger und Bürgerinnen in Brandenburg verbessern. Wir sind überzeugt, dass Digitalisierung der Schlüssel zu einem modernen, lebenswerten Land ist – und genau daran arbeiten wir. Gemeinsam setzen wir wegweisende Projekte um, die Nachhaltigkeit, Effizienz und Bürgernähe fördern.

Die Stelle ist befristet auf 1,5 Jahre (vorbehaltlich der Mittelbewilligung)

 

 

 

Rollenbeschreibung

Strategische Weiterentwicklung des Netzwerks 

  • Mitwirkung an der konzeptionellen und strategischen Weiterentwicklung des Netzwerks
  • Identifikation und Integration neuer Themenfelder und Trends im Bereich Smart City, Smart Region und digitale Transformation
  • Erarbeitung von Maßnahmen zur Steigerung von Sichtbarkeit, Reichweite und Wirksamkeit des Netzwerks
  • Analyse von Bedarfen, Potenzialen und Herausforderungen für die Smart-Region-Entwicklung im Land Brandenburg
  • Unterstützung bei der Entwicklung von strategischen Handlungsempfehlungen  

Netzwerktreffen „Smart-Region Brandenburg“  

  • Auswahl geeigneter Partner und Veranstaltungsstandorte
  • Konzeption und Planung von Veranstaltungsprogrammen
  • Organisation und Umsetzung von Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
  • Koordination und Durchführung der Veranstaltungen
  • Nachbereitung, Dokumentation und Evaluation der Veranstaltungen 

Stakeholdermanagement im Netzwerk  

  • Entwicklung eines Stakeholdermanagement-Konzepts
  • Aufbau und Pflege von Kooperationen mit landesweiten und überregionalen Akteuren und Netzwerken
  • Organisation und Durchführung von Meetings
  • Vertretung und Präsentation des Smart-Region-Netzwerks auf externen Veranstaltungen
  • Fachliche Begleitung und Unterstützung von Netzwerkanfragen
  • Empowerment und Unterstützung der Netzwerkpartner:innen 

Qualifikationen

Dein Profil: 

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise in den Bereichen Stadt- und Regionalentwicklung, Geografie, Verwaltungswissenschaften, Kommunikationswissenschaften, Public Management, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement und/oder Netzwerkmanagement von Vorteil
  • Kenntnisse im Bereich Digitalisierung, Smart City/Smart Region wünschenswert
  • Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Zielgruppen
  • Organisationsgeschick sowie selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen innerhalb Brandenburgs 

Vorteile

Wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem zukunftsweisenden Themenfeld
  • Ein motiviertes Team und die Möglichkeit, aktiv an der digitalen und nachhaltigen Transformation der Region mitzuwirken
  • Attraktive Vergütung in Abhängigkeit der Qualifikation (bis TV-L E13)
  • Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit (bis zu 75 %) möglich
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten (bis zu 3 Tage pro Woche)
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten 

Benötigte Dokumente

Die DigitalAgentur Brandenburg fördert die Gleichstellung aller und steht deshalb Bewerbungen aller Personen offen gegenüber, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Auswahl erfolgt durch die Geschäftsführung unter Vorbehalt des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg als Zuwendungsgeber.

Die Stelle ist befristet auf 1,5 Jahre (vorbehaltlich der Mittelbewilligung)

Kontaktdaten & Bewerbung an:

Bitte sende deine Bewerbungsunterlagen in einem pdf-Dokument per E-Mail an bewerbung@~@digital-agentur.de

Für Rückfragen steht Dr. Doreen Burdack unter doreen.burdack@~@digital-agentur.de gerne zur Verfügung. 

Kontakt

Christina Törber

Christina Törber

Teilprojektleiterin / Assistentin der Geschäftsführung

bewerbung@digital-agentur.de
vCard