Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Bereichsleitung (m/w/d)

18.06.2025
Vollzeit, Teilzeit
TVL bis zu AT2 (entspricht B2)

Wir sind die Digitalagentur des Landes Brandenburg und wir suchen Menschen, die Lust haben, die digitale Transformation Brandenburgs mit uns gemeinsam umzusetzen.

Mit einer klaren Vision: Das Land Brandenburg ist durch zukunftsstarke, digitale öffentliche Dienste lebenswert für alle Bürger:innen. Daran glauben wir fest. Und daran arbeiten wir. Als DigitalAgentur des Landes packen wir an und stärken den öffentlichen Sektor im digitalen Wandel durch menschenzentrierte digitale Projekte. Nachhaltig und verlässlich.

Rollenbeschreibung

Du schlägst die Brücke zwischen politisch-rechtlichen Anforderungen und fachlich-technischem Design in komplexen Verwaltungsmodernisierungs- und -digitalisierungsprojekten des Öffentlichen Sektors.

  • Du fungierst als leitende*r Partner*in rund um die Umsetzung einer modernen Verwaltung in Brandenburg. Hierbei arbeitest du stets auf Entscheidungsebene von Land und Kommunen.
  • Du motivierst, befähigst und leitest gemischte Teams zur Umsetzung komplexer Digitalisierungsprojekte.
  • Du verantwortest projektbezogen die Finanz- und Personalressourcen sowie die Kommunikation und Umsetzung der landesstrategischen Ziele in allen betroffenen politisch-administrativen Kontexten auf höchster Ebene.
  • In Zusammenarbeit mit anderen leitenden Angestellten der kommunalen Gebietskörperschaften, der Länderministerien sowie der DigitalAgentur Brandenburg treibst du auf Grundlage von Rechtsvorschriften, Plänen oder Richtlinien die landespolitisch wichtige Weiterentwicklung der digitalen Verwaltung eigenständig voran.
  • Als erfahrene Führungskraft definierst du die strategische Ausrichtung deines Themenbereiches und entwickelst das Leistungsangebot der DigitalAgentur Brandenburg im Auftrag der Geschäftsführung kontinuierlich eigenständig weiter.
  • Flexibilität hinsichtlich der übertragenen und künftigen Aufgaben wird erwartet.

Qualifikationen

  • abgeschlossenes Universitäts- oder Masterstudium
  • mindestens sieben Jahre Berufserfahrung in der Verantwortung von Transformations- und/oder Modernisierungsprojekten vor allem des öffentlichen Sektors und mindestens fünf Jahre fachliche Personalführung von Projektteams
  • Erfahrungen im Management von Programmen und/oder komplexen Projekten,  vorzugsweise im Öffentlichen Sektor (nachgewiesen im öffentlichen Dienst oder  der Beratung)
  • Erfahrungen in agiler und klassischer Projektführung, inkl. Kenntnisse  entsprechender Frameworks & -tools
  • Überzeugende Haltung zu Nutzendenzentrierung und Service Design
  • Erfahrungen in der Arbeit fachlicher und/oder technischer Gremien im    kommunalen und föderalen Kontext und Stakeholdermanagement

Darüber hinaus zeichnet Dich aus:

  • lösungsorientiertes und konzeptionelles Denk- und Kommunikationsvermögen
  • Begeisterungsfähigkeit für Digitales, Kreativität und Durchsetzungsvermögen
  • Moderationsfähigkeiten und Kommunikationsstärke inkl. fachlicher Beiträge in Sozialen Medien
  • die Bereitschaft, sich wechselnden Anforderungen zu stellen
  • souveränes Auftreten, hohe Eigeninitiative und Belastbarkeit auf obersten Leitungsebenen
  • empathisch-kollegiale Team- und Führungsstärken
  • sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
  • Mobilitätsbereitschaft innerhalb des Landes Brandenburg

Vorteile

  • spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen und  bedeutsamen Umfeld, vielfältige fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten in e  einer wertschätzenden Teamatmosphäre,
  • kreativen Freiraum für Themen und Methoden zur Digitalen Transformation,
  • Nutzung eines smarten und innovativen Workspace in Potsdam
  • State-of-the-Art cloud-basiertes mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeitmodelle,
  • 30 Tage Jahresurlaub,
  • Zuschuss zum Deutschlandticket-Job,
  • attraktive Vergütung in Abhängigkeit der Eignung in Anlehnung an den TVL bis  zu AT2 (entspricht B2) möglich,
  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
  • Diese Ausschreibung erfolgt vorbehaltlich des Beschlusses des  Haushaltsgesetzes durch den Landtag des Landes Brandenburg. Das heißt, erst,  wenn das Parlament den Haushalt beschlossen hat, dürfen wir den  Arbeitsvertrag schließen.

Mach mit uns den nächsten Schritt in die digitale Zukunft Brandenburgs!
Bewirb Dich jetzt und werde Teil eines dynamischen Teams, das die öffentliche Verwaltung fit für die Herausforderungen von morgen macht. 

 

Die DigitalAgentur Brandenburg fördert die Gleichstellung aller und steht deshalb Bewerbungen aller Personen offen gegenüber, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Auswahl erfolgt durch die Geschäftsführung unter Vorbehalt des Ministeriums der Justiz und für Digitalisierung des Landes Brandenburg als Zuwendungsgeber.

Kontakt

Jennifer Apel

Dr. Jennifer Apel

Prokuristin / stv. Geschäftsführerin

jennifer.apel@digital-agentur.de
vCard