
Das DigiMeter für Kommunen
Ein praktisches Werkzeug für die strategische Planung im Bereich Smart City, Smart Region
Das DigiMeter erlaubt mit überschaubarem Aufwand den jetzigen Digitalisierungsstand der Kommune in allen Bereichen zu bewerten und eine individuelle strategische Ausrichtung im Themenfeld Smart City, Smart Region zu planen. Auf Basis des individuellen Reifegrads können Kommunen ihre digitalen Aktivitäten gezielt und bürgerorientiert weiterentwickeln.
Das Werkzeug soll Kommunen dabei unterstützen die zentralen Fragen “Wo steht die Kommune heute?” und “Wo will die Kommune hin?” zu beantworten. Dafür wird der aktuelle Status Quo der Stadt oder Gemeinde abgefragt und Entwicklungsziele in jeweiligen Handlungsfeldern gesteckt. Die Kommunen identifizieren konkrete Entwicklungsbereiche und erhalten eine sehr gute Basis für die weitere strategische Planung ihrer Aktivitäten im Themenfeld Smart City, Smart Region.
Wenn Sie als Kommune Unterstützung bei der Anwendung des Modells benötigen, kommen Sie gern auf uns zu.
Unsere Services rund um das DigiMeter finden Sie nachfolgend.
„Kommunen mit einem hohen digitalen Reifegrad sind eher in der Lage, Entscheidungsprozesse über die verschiedenen Ressorts zu verteilen und so eine tiefere Durchdringung der digitalen Transformation herbei zu führen. Diesen Prozess zu gestalten ist nicht immer leicht! Ein digitales Reifegradmodell, wie das von der DABB entwickelte DigiMeter ist zwar komplex und bedarf einer Einarbeitung, hilft aber die Herausforderungen der Digitalisierung zu begreifen und die entsprechenden Weichenstellungen vorzunehmen.“
Tipps zur Anwendung des DigiMeters
Die wichtigsten Informationen zur Anwendung sowie Fragen und Antworten rund um das DigiMeter haben wir für Sie zusammengestellt.
Tutorial
In dem Tutorial erhalten Sie eine Kurzeinführung in das DigiMeter. Erfahren Sie mehr über den Aufbau und deren Anwendung.
DigiMeter zum Download
Das DigiMeter steht zum Download kostenfrei zur Verfügung. Gefördert wird das DigiMeter durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg.
Das DigiMeter im Einsatz
Blog Kompetenzzentrum Öffentliche IT
Erfahren Sie mehr über das DigiMeter, ein praktisches Werkzeug für die strategische Planung im Bereich Smart City, Smart Region.
Digitaltag 2021: DigiMeter - Spezial
Das DigiMeter für Kommunen, wird am Beispiel der Stadt Bad Belzig erklärt.
Der rasante digitale Wandel aller Lebensbereiche stellt unsere Kommunen vor große Herausforderungen. Wir benötigen gutes Schuhwerk auf diesem Weg. Das von der DABB entwickelte Werkzeug -das DigiMeter- hilft die vielen kommunalen Handlungsfelder gezielt auf die Digitalisierung auszurichten. So schaffen wir kontinuierlich einen Mehrwert für die Kommune und ihre BürgerInnen.
Kontakt
Madleen Poeser
Senior Projektleiterin
madleen.poeser@digital-agentur.de