
Lernen von zu Hause
Linkliste zur Orientierung
Die Seite erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Wir freuen uns über Anmerkungen, Ergänzungen und Feedback über das Kontakt-Formular.
Angebote von öffentlichen Einrichtungen
01. Bildungsserver Berlin-Brandenburg: Empfehlungen für Online-Tools
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/unterrichten/empfehlungen-fuer-online-tools/
02. Bildungsserver Berlin-Brandenburg: Fächer
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/unterricht/faecher/
03. Landesbildungsserver Baden-Württemberg: Fachredaktionen/-portale
https://www.schule-bw.de/ueber-uns/kontakt/fachredaktionen
04. Landesbildungsserver Baden-Württemberg: Interaktive Übungen (datenschutzkonform)
https://www.schule-bw.de/themen-und-impulse/medienbildung/interaktiv
05. mebis – Landesmedienzentrum Bayern: Linksammlung Lernen zuhause
https://www.mebis.bayern.de/infoportal/empfehlung/linksammlung-lernen-zuhause/
06. Bildungsserver Rheinland-Pfalz: Anregungen und pädagogische Angebote für den onlinegestützten Untericht während der Schulschließungen (Handreichung)
07. digital.learning.lab der TUHH
https://archive.newsletter2go.com/?n2g=kd5o5e1z-5bk8qzir-k5a1tfeu-2bj
08. Pädagogische Hochschule Schwyz: Wiki “Lernen trotz Cororna”
Angebote von öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten und freien Trägern
01. arte: Interaktive Schulmediathek „Educ’ARTE“
02. rbb Inforadio: Schule kann mehr – das Inforadio Homeschooling
https://www.inforadio.de/podcast/feeds/schule-kann-mehr/schule-kann-mehr.html
03. ZDF: Terra X statt Schule
https://www.youtube.com/channel/UCP8e6wK18jJNdJpKkeQDlsA
04. ZDF: Virtuelles Klassenzimmer
05. Bayerischer Rundfunk: Schule daheim – online lernen
https://www.br.de/mediathek/rubriken/themenseite-schule-daheim-100
06. Südwestrundfunk/Westdeutscher Rundfunk: Planet Schule
07. Norddeutscher Rundfunk: So klappt Lernen von zu Hause am besten
https://www.ndr.de/ratgeber/So-klappt-Lernen-von-zu-Hause-am-besten,faqlernenzuhause100.html
08. Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW): Tipps für Lernplattfomen und Tools
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/tipps-fuer-lernplattformen-und-tools/
09. AOK Nordost: „Henriettas bewegte Schule“ (YouTube-Kanal)
https://www.youtube.com/user/aoknordost
vgl. dazu MBJS-Pressemitteilung vom 30.03.2020
10. DOK.education@home 2020: Online-Dokumentarfilmschule für Ihre Schulklasse
https://www.dokfest-muenchen.de/Dokumentarfilmschule_2020
11. Grundschulverband e.V.: Schulausfall wegen Corona – Wie Kinder sinnvoll mit Medien umgehen können
https://grundschulverband.de/wp-content/uploads/2020/03/200323_GSV-Elternbrief-2-dig-Med_Links.pdf
12. Bündnis für Bildung e.V.: Schule Digital – Lehren und Lernen in Zeiten der Schulschließung
https://www.schultransformation.de/
13. Vereinigung der Französischlehrerinnen und -lehrer e.V.: Tipps für den Fernunterricht Französisch und weitere Fremdsprachen
https://fapf.de/vdf/wp-content/uploads/2020/03/Tipps_eigenverantwortliches_Arbeiten_Corona.pdf
Gewerbliche Angebote

Auswahl ohne Gewähr auf Vollständigkeit / ohne fachliche und datenschutzrechtliche Detailprüfung
01. Albas tägliche Sportstunde (ALBA BERLIN Basketballteam GmbH)
https://www.albaberlin.de/news/details/albas-taegliche-sportstunde-in-neuem-rhythmus/
02. Anwendungen für digitale Bildung (bitkom e.V.)
https://www.bitkom.org/Themen/Bildung-Arbeit/Anwendungen-digitaler-Unterricht
03. Antolin (Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH)
https://antolin.westermann.de/
04. Anton (solocode GmbH)
05. Bettermarks (bettermarks GmbH)
06. Brockhaus (NE GmbH Brockhaus)
https://brockhaus.de/info/schulen/
Hinweis: Es besteht die Möglichkeit, zwei Monate kostenlos zu testen!
07. Diercke digital (Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH)
https://diercke.westermann.de/digital
Hinweis: Es besteht die Möglichkeit, alle Atlanten zwei Monate kostenlos zu nutzen!
08. Duden (Learnattack GmbH)
https://learnattack.de/
Hinweis: Es besteht die Möglichkeit, zwei Monate kostenlos zu testen!
09. Electude (Electude International B.V.)
https://www.electude.de/ Hinweis: Es besteht die Möglichkeit, bis zum Ende des Schuljahrs 2019/2020 kostenlos zu testen!
10. lehrermarktplatz.de (Lehrerkolleg LK GmbH)
https://lehrermarktplatz.de/
Hinweis: Materialien dürfen an Schüler*innen und Eltern für das Homeschooling weitgegeben werden
11. Leseo (Cornelsen Verlag GmbH)
https://www.cornelsen.de/empfehlungen/lesen
Hinweis: Es besteht die Möglichkeit, drei Monate kostenlos zu testen!
12. Open-Source-Tools für Homeoffice und Homeschooling (Open Source Business Alliance e.V.)
https://osb-alliance.de/news/allgemein/open-source-tools-fuer-homeoffice-und-homeschooling
13. scoyo (scoyo GmbH)
https://www-de.scoyo.com/
Hinweis: Es besteht die Möglichkeit, 30 Tage kostenlos zu testen!
14. SimpleClub (TheSimpleClub GmbH)
https://simpleclub.com/
Hinweis: Hilfspaket „Schulschließung wegen Corona-Virus“ wird aktuell angeboten!
15. Sofatutor (sofatutor GmbH)
https://www.sofatutor.com/
Hinweis: Es besteht die Möglichkeit, 30 Tage kostenlos zu testen!
16. The School of Spurs (Tottenham Hotspur Football Club)
https://www.tottenhamhotspur.com/news/2020/march/introducing-the-school-of-spurs/
Online-Angebote zur Lehrkräftebildung
01. Fobizz (101skills GmbH): Digital unterichten – das virtuelle Klassenzimmer
https://fobizz.com/fortbildung/digital-unterrichten-das-virtuelle-klassenzimmer/
Diese 2-stündige Fortbildung wird kostenlos angeboten.
02. DroneMasters Academy (DroneMasters Boost GmbH): Lehrkäftefortbildung als überfachliches Angebot zur Einführung
https://dronemasters.academy/de/kurse/lehrkraeftefortbildung
Die Fortbildung am 06.08.2020 wird kostenlos angeboten.
Kontakt
Ines Zerbe
Projektleiterin
ines.zerbe@digital-agentur.de