
Aktuelle Services
Kompetenzrahmen digitale Verwaltung
Recherche zu verschiedenen Kompetenzrahmen und deren Anwendung, um die digitale Transformation in der Verwaltung zu ermöglichen.
Joint Digital Lab Praxistag
Der Praxistag im Joint Digital Lab ist ein Erprobungsraum im Sinne eines Digital-Labors, in dem eine Vielfalt an Akteuren ebenen- und bereichsübergreifend in den Räumen der DigitalAgentur oder alternativen Räumen in Brandenburg gemeinsam ins Tun kommen und im Rahmen eines methodisch strukturierten Formats direkt Ergebnisse entwickeln kann.
Onlinekurs Digitale Bürgerbeteiligung
Ein praxisorientierter Onlinekurs verschafft kommunalen Mitarbeiter:innen einen Überblick über Chancen und Herausforderungen der digitalen Bürgerbeteiligung.
Kollaborations-Tools einführen und sicher nutzen
Diese Seite bietet für Mitarbeiter:innen von öffentlichen Einrichtungen einen Überblick über Handlungsschritte hin zu einer datenschutzrechtlich und informationssicherheitskonformen Einführung kollaborativer IT-Tools.
Tipps für mehr Nachhaltigkeit im digitalen Büroalltag
Wir haben sechs einfache Tipps zusammengefasst, die wir im digitalen Büroalltag beachten können, um nachhaltiger und bewusster zu arbeiten.
Tipps zur digitalen Selbstfürsorge
Zum Digitaltag 2021 hat das DABB-Team ein kurzes Video und ein Poster für eine gesündere digitale Zusammenarbeit erstellt. Es enthält 5 Lifehacks für die Selbstfürsorge im Homeoffice und im Team.
Warum sollten Mädchen Informatik studieren?
Es ist ein Kurzvideo für die Zielgruppe der Schülerinnen entstanden, in dem verschiedene Frauen in dem Berufsfeld Informatik beschreiben, warum sie Informatik studiert haben, wie sie jetzt arbeiten und wie sie als Frauen das Berufsfeld wahrnehmen.